Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Hohenstein Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Verkabeln, Installieren und Überprüfen von elektrischen Geräten in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: SchwörerHaus KG ist ein führendes Unternehmen im Hausbau mit über 42.000 zufriedenen Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Azubiausflüge und viele weitere coole Vorteile wie Dienstfahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem starken Team mit tollen Events und persönlicher Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Interesse an Technik und Engagement für verschiedene Projekte.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines ausgezeichneten Ausbildungsprogramms, das 2019 als Deutschlands-Ausbildungs-Ass ausgezeichnet wurde.

Duale Ausbildung Gemeinde Hohenstein Landkreis Reutlingen Ausbildung bei SchwörerHaus KG Wir entwickeln Träume \“made in Germany\“ – und die sind so vielfältig wie schön: Mit unserer Baustoffkompetenz in Holz, Beton uns Stahl erfüllen wir nahezu alle Bauaufgaben. Gewerbebau, mehrgeschossiger Wohnungsbau, Massivbau, Design-Fertigbäder, Keller, Spannbetondecken und -wände und vieles mehr. Mit inzwischen rund 42.000 zufriedenen Kunden zählt die Firma SchwörerHaus KG zu den ersten Hausbauadressen in Deutschland und den angrenzenden Ländern. Insbesondere beim wohngesunden und Energie sparenden Bauen setzt das Familienunternehmen Standards, wie 26 Patente beweisen. Im Hauptwerk in Hohenstein-Oberstetten werden seit Ende der 1960er Jahre bis heute hochwertige Einfamilien-, Doppel- und Mehrfamilienhäuser in Holztafelbauweise sowie mehrgeschossige Wohnhäuser und Hotels in der sogenannten Schwörer Hybridbauweise geplant, individuell bemustert und produziert. Am Firmensitz in Oberstetten sind außerdem die Bereiche SchwörerHolz mit eigenem Sägewerk und der Herstellung von veredelten Holzprodukten sowie ein Biomasse-Heizkraftwerk angesiedelt. Beschreibung VERDRAHTEN. INSTALLIEREN. ÜBERPRÜFEN WAS DU SCHAFFEN WIRST Das Verkabeln und Zusammenbauen von mechanischen und elektromechanischen Geräten wecken Dein Interesse? Dann komm zu uns und starte Deine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) bei SchwörerHaus. Zeige uns durch Dein logisches und abstraktes Denken welches Talent in Dir steckt und löse dadurch technische und elektronische Aufgaben im Handumdrehen. Nachdem Du Dir in der 1-jährigen Berufsfachschule die Grundlagen angeeignet hast, bist Du dann bei uns von Beginn an bei Inbetriebnahmen und Instandhaltungen von Maschinen dabei und montierst und installierst elektrische Betriebsmittel auf dem gesamten Werksgelände, sodass Du viele praktische Erfahrungen sammeln kannst. WORAUF DU BAUEN KANNST Aussichtsreich: 3 Jahre voller Herausforderungen und Abwechslung. Lehrreich: 1-jährige Berufsfachschule mit einem Praxistag/Woche und ab dem 2. Lehrjahr 1-2 mal wöchentlich Berufsschule an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Reutlingen, wobei die theoretischen Grundlagen für die Praxis gelegt werden. Teamorientiert: In einem starken Azubiteam packst Du gemeinsam mit anderen in verschiedenen Projekten mit an und erlebst bei Ausflügen, Grillfesten und Sporttagen tolle Momente, bei denen jede Menge Spaß garantiert ist. Praxisorientiert: Getreu dem Motto \“Learning by Doing” wirst Du bei uns von Beginn an aktiv ins Arbeitsgeschehen eingebunden, ohne dass künstliche Lernsituationen erzeugt werden. In guten Händen: Unser kompetentes Ausbilderteam unterstützt Dich bei Deinen Aufgaben und ist jederzeit für Dich da. Ausgezeichnet: Erlebe eine qualitativ hochwertige Ausbildung bei Deutschlands-Ausbildungs-Ass 2019. Voraussetzungen DEIN FUNDAMENT FÜR EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur Interesse am Berufsfeld Engagement und Freude bei den unterschiedlichsten Aufgaben und Projekten einzeln oder im Team mitanzupacken Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Ausdauer mit dem Wunsch etwas zu erreichen Benefits 30 Tage Urlaub Urlaubsgeld monatliche Gutscheinkarte Azubiausflüge Azubiweihnachtsfeier Azubi Sporttag mit Grillfest kostenfreie Parkplätze Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen oder Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Zuschuss zur Arbeitskleidung Kantine mit Verpflegungszuschuss Jahressonderzuwendung Zertifiziertes Arbeitssicherheitsmanagement (AMS) 37,5 Stunden-Woche Sinnstiftend da Klimaschutzunternehmen Dienstradleasing Vergünstige Preise bei Material- und Hauskauf Betriebliches Eingliederungsmanagement Viele Kursangebote wie Rückenfit, Yoa, Bike-Team etc. Informationen über den Beruf Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: SchwörerHaus KG

SchwörerHaus KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in einem innovativen und familiengeführten Unternehmen bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und praxisorientiertem Lernen, unterstützt durch ein engagiertes Ausbilderteam, erleben die Auszubildenden eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Ausbildung in einem klimafreundlichen Umfeld. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, Azubiausflügen und einem umfassenden Gesundheitsangebot.
S

Kontaktperson:

SchwörerHaus KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie SchwörerHaus persönlich kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende elektrotechnische Aufgaben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein technisches Verständnis zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Ausbildung und im späteren Berufsleben entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Logisches Denken
Abstraktes Denken
Handwerkliches Geschick
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Elektrotechnik
Praktische Erfahrung in der Installation
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Ausdauer
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über SchwörerHaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit SchwörerHaus und deren Ausbildungsangebot vertraut machen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an technischen Aufgaben und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Ein übersichtliches Layout hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und welche Stärken du mitbringst. Informiere dich auch über die Ausbildungsinhalte und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SchwörerHaus KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SchwörerHaus KG informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Unternehmensphilosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche elektrotechnischen Grundlagen wichtig sind und wie du diese im Gespräch anwenden kannst.

Zeige Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
SchwörerHaus KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>