Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Holzbearbeitungsmaschinen für hochwertige Produkte.
- Arbeitgeber: SchwörerHaus ist ein innovatives Familienunternehmen in der Fertighausbranche seit 1950.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Mitarbeiterrabatte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wohnträume verwirklicht und Innovationen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen als Maschinenbediener und Bereitschaft zum 2-Schichtbetrieb sind erforderlich.
- Andere Informationen: Jetzt auch über WhatsApp bewerben – einfach QR-Code scannen!
Maschinenbediener (m/w/d) in der Produktion Für unsere Abteilung Dreischichtplatten Für unsere Abteilung Brettschichtholz Was Sie schaffen werden Stellen Sie die Holzbearbeitungsmaschine ein und bedienen sie diese Überwachen Sie den Maschinenbetrieb und sorgen für gleichbleibend hohe Qualität der Produkte Führen Sie kleinere Werkzeugwechsel an der Maschine durch Worauf Sie bauen können 30 Urlaubstage Überstundenkonto tarifliches Weihnachts- und Urlaubsgeld Zuschuss Arbeitskleidung Mitarbeiterfeste Mitarbeiterrabatte VL-Zuschuss betrieblich finanzierte Altersvorsorge Dienstradleasing individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebskantine mit Essenszuschuss kostenlose Parkplätze Können ist Ihr Fundament Idealerweise besitzen Sie bereits Erfahrungen als Maschinenbediener (m/w/d) Bringen die Bereitschaft zum 2-Schichtbetrieb mit Gute Deutschkenntnisse sind die Grundlage für Ihren Einsatz Einsatzbereitschaft und Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab SchwörerHaus KG JETZT NEU: Kontaktieren Sie uns jetzt auch über WhatsApp Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, für Ihre Fragen oder Ihre Bewerbung ganz einfach über WhatsApp mit uns in Kontakt zu treten. Scannen Sie dafür einfach unseren QR-Code oder wechseln Sie direkt per Klick in den WhatsApp-Chat. Wir freuen uns über Ihre Nachricht! SchwörerHaus als Arbeitgeber SchwörerHaus ist ein Familienunternehmen, gegründet 1950, mit rund 1.730 Mitarbeitern an sieben Standorten in Deutschland. Wir entwickeln Wohnträume \“made in Germany\“ vielfältig und schön, in geprüfter, hoher Qualität und zu fairen Preisen. Mit einer umweltfreundlichen Produktion und Innovationen in energiesparender Haustechnik und Hauskonstruktion gehört SchwörerHaus zu den Pionieren der Fertighausbranche. Warum zu SchwörerHaus? SchwörerHaus gilt als attraktiver Arbeitgeber mit einer Vielzahl an modernen Arbeitsplätzen und Sozialleistungen weit über den Standards. Wir freuen uns immer darüber echte Schaffer und Könner ihres Faches kennenzulernen, die neue Herausforderungen suchen. Teams Unsere Teams decken gemeinsam unter Freunden Hand in Hand unser komplettes Leistungs- und Aufgabenspektrum ab und erfüllen gemeinsam Lebensträume.
Maschinenbediener (m/w/d) in der Dreischichtplattenproduktion Arbeitgeber: SchwörerHaus KG
Kontaktperson:
SchwörerHaus KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbediener (m/w/d) in der Dreischichtplattenproduktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die in der Dreischichtplattenproduktion verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Maschinen hast, hebe dies in Gesprächen hervor, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone deine Flexibilität. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, insbesondere in der Produktion.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, über WhatsApp Kontakt aufzunehmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird. Stelle sicher, dass du alle Fragen hast, bevor du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu sprechen. Da die Überwachung der Produktqualität ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbediener (m/w/d) in der Dreischichtplattenproduktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Maschinenbediener in der Dreischichtplattenproduktion wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Maschinenbediener wichtig sind. Betone deine Erfahrung im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen und deine Bereitschaft zum Schichtbetrieb.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SchwörerHaus arbeiten möchtest. Gehe auf deine Einsatzbereitschaft, dein Qualitätsbewusstsein und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SchwörerHaus KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinenbedienung verstehst und bereit bist, spezifische Fragen zu den Holzbearbeitungsmaschinen zu beantworten. Informiere dich über die Maschinen, die in der Dreischichtplattenproduktion verwendet werden.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein Qualitätsbewusstsein zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit dafür gesorgt hast, dass Produkte den hohen Standards entsprechen und wie du Probleme im Maschinenbetrieb identifiziert und gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da SchwörerHaus Wert auf Teamarbeit legt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Einsatzbereitschaft zeigen
Zeige deine Bereitschaft, im 2-Schichtbetrieb zu arbeiten, und betone deine Flexibilität. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können und motiviert sind, ihre Aufgaben zu erfüllen.