Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Bearbeitung von Kapitalmassnahmen und Corporate Actions in unserem Wertschriftengeschäft.
- Arbeitgeber: Wir sind eine traditionsreiche Bank, die sich für ihre Kunden vor Ort engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wertschriftenadministration mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Wertschriftenadministration und bankfachliche Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein kreatives Arbeitsumfeld ohne festgelegte Muster.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Pensum: 80% - 100%
Ort: Schwyz
Wir engagieren uns vor Ort für unsere Kunden und sprechen die gleiche Sprache wie sie. Unser Herz schlägt für die Beratung. Indem wir mit- und vorausdenken, betreuen, beraten und Hand bieten, schaffen wir eine vertrauensvolle, langfristige Partnerschaft. Nehmen Sie Kurs auf eine spannende Herausforderung - an unserem Hauptsitz in Schwyz wartet unser Team Wertschriften im Geschäftsbereich Digitalisierung & Services auf Sie!
Was Sie bewegen:
- Als Wertschriften-Spezialist/in (Corporate Actions) sind Sie verantwortlich für die effiziente Bearbeitung von Kapitalmassnahmen und verwandten Aktivitäten in unserem Wertschriftengeschäft.
- Überwachung und Verarbeitung von Corporate Actions unter der Einhaltung regulatorischer Anforderungen und interner Richtlinien.
- Abstimmung und Koordination mit Depotbanken, Brokern und anderen externen Partnern.
- Kommunikation von Corporate Actions an interne und externe Kunden.
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Optimierungen von Prozessen im Corporate Actions-Bereich.
Damit gelingt es Ihnen:
- Sie bringen eine bankfachliche Ausbildung mit mehrjähriger (mindestens 3 Jahre) Erfahrung in der Wertschriftenadministration, insbesondere in der Bearbeitung von Corporate Actions mit.
- Sie punkten mit Ihrer zuverlässigen, engagierten und verantwortungsvollen Persönlichkeit.
- Sie bringen ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein mit, wie auch grosse Lernbereitschaft und hohe Motivation um die Wertschriftenadministration von Morgen aktiv mitzugestalten.
- Sie weisen eine hohe Belastbarkeit sowie ausgeprägte Lösungs- und Serviceorientierung im Umgang mit Kunden und internen Stakeholdern aus.
- Sie haben Freude, bestehende Prozesse zu analysieren und daraus Optimierungs- bzw. Automatisierungsmassnahmen abzuleiten.
- Sie verfügen über stilsichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse.
- Sie haben fundierte Finnova Kenntnisse (von Vorteil).
Auf das dürfen Sie sich freuen:
- Ein spannender und verantwortungsvoller Arbeitsbereich.
- Eine Arbeitgeberin, die Ihnen die Chance bietet, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und Sie dabei mit vielen Angeboten unterstützt.
- Ein attraktives Gesamtpaket mit vielen Benefits, hoher Flexibilität und hybrider Arbeitsform.
Wenn Sie ein Arbeitsumfeld ohne festgelegte Muster schätzen, jedoch Ihre Aufgaben wie auch Prozesse mit sinnvoller Prioritätensetzung strukturieren und dem Ganzen mit Flexibilität, Humor & Erfolgsorientierung begegnen, dann sind Sie bei uns richtig. Können wir Sie damit begeistern? Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.
Spezialist/in Wertschriften Arbeitgeber: Schwyzer Kantonalbank

Kontaktperson:
Schwyzer Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist/in Wertschriften
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Finanzbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wertschriften und Corporate Actions. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Prozessen in der Wertschriftenadministration vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Serviceansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Finanzsektor. Informiere dich über die neuesten Technologien und wie sie die Wertschriftenadministration beeinflussen können, um deine Innovationsfreude zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in Wertschriften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spezialist/in Wertschriften relevant sind. Betone deine Erfahrung in der Wertschriftenadministration und im Umgang mit Corporate Actions.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im Wertschriftengeschäft.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwyzer Kantonalbank vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Wertschriftenadministration und insbesondere zu Corporate Actions zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Verstehen Sie die Unternehmenswerte
Informieren Sie sich über die Werte und Prinzipien des Unternehmens. Zeigen Sie im Interview, dass Sie diese Werte teilen und bereit sind, zur Entwicklung der Bank beizutragen. Dies kann Ihnen helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Heben Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten hervor
Da die Stelle eine hohe Belastbarkeit und Lösungsorientierung erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele nennen, wie Sie in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert haben. Dies zeigt, dass Sie in stressigen Situationen ruhig und effektiv arbeiten können.
✨Fragen Sie nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews sollten Sie Fragen stellen, um Ihr Interesse an der Position zu zeigen. Fragen Sie nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Dies zeigt, dass Sie proaktiv sind und sich für die Rolle engagieren.