Technische/r Projektleiter/in (m/w/d) für Forschungsanlagen im Bereich Photoelektronenspektroskopie und Rastersondenmikroskopie im Ultrahochvakuum
Jetzt bewerben
Technische/r Projektleiter/in (m/w/d) für Forschungsanlagen im Bereich Photoelektronenspektroskopie und Rastersondenmikroskopie im Ultrahochvakuum

Technische/r Projektleiter/in (m/w/d) für Forschungsanlagen im Bereich Photoelektronenspektroskopie und Rastersondenmikroskopie im Ultrahochvakuum

Taunusstein Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Starten Sie baldmöglichst in Taunusstein als TECHNISCHE/R PROJEKTLEITER/IN (W/M/D) für Forschungsanlagen im Bereich Photoelektronenspektroskopie und Rastersondenmikroskopie im Ultrahochvakuum WORAUF KOMMT ES IHNEN IM JOB AN? Wir bieten Ihnen die Chance, an innovativen Forschungsanlagen zu arbeiten, die in der Wissen schaft weltweit eingesetzt werden. Wir legen Sie nicht fest, wir fördern Ihre Vielseitig keit mit facettenreichen Aufgaben, geben Einblicke in alle Unternehmensbereiche und vermitteln Ihnen damit ein breites Wissen über die umfassenden Prozesse rund um unsere Kundenprojekte. Lassen Sie sich begeistern – von unserem universi tätsnahen Arbeitsfeld, einem außergewöhnlichen Unternehmen und Ihren sympathischen Kolleginnen und Kollegen bei Scienta Omicron. DAS KOMMT AUF SIE ZU Leitung und Koordination von technischen Projek ten, insbesondere der kundenspezifischen UHV-Anlagen für PES und/oder STM / AFM Technische Begleitung und Nachverfolgung der Pro jekte, mit Fokus auf Termin und Qualität Souveräne Projektabwicklung – vom Verkauf bis zur Abnahme durch den Kunden – durch gute Zusam menarbeit mit allen Bereichen Innovative Weiterentwicklung der UHV-Anlagen, ge meinsam mit Produktmanagement und Entwicklung Technische Beratung bei Integration und Test der Komponenten und UHV-Anlagen Identifikation und Lösung technischer Herausforde rungen, z.B. bei speziellen Kundenanforderungen Weiterentwicklung von Projektprozessen und -methoden für mehr Effizienz und Qualität IHR PROFIL Abgeschlossenes Studium der Physik, Nanotechnologie oder vergleichbar Praktische Erfahrung mit Ultrahochvakuumtechnik Technisches Verständnis für Photoelektronenspek troskopie und/oder Rastersondenmikroskopie Kommunikationsfreude, Teamgeist und Verhand lungsgeschick Organisationstalent, Problemlösungskompetenz und Hands-on-Mentalität UNSERE BENEFITS Starten Sie in eine Zukunft mit besten Entwick lungsmöglichkeiten und der Sicherheit eines weltweit agierenden Konzerns Schöpfen Sie Ihr Potenzial voll aus: Ihre Karriere schritte bestimmen Sie durch Ihr persönliches Engagement und Ihren Elan maßgeblich selbst Ein attraktives Gehalt mit Zusatzangeboten wie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, Firmenfeiern und Fahrradleasing sowie 30 Tage Urlaub Unsere Arbeitszeiten? Äußerst flexibel mit Zeit konten übersichtlich gelöst, inkl. Homeoffice-Möglichkeiten Taunusstein: Kombinieren Sie die Arbeit in einer landschaftlich schönen Region mit der Nähe zu Wiesbaden und seinem breiten Kulturangebot Lernen Sie unser engagiertes und freundliches Team kennen! IHR WEG ZU UNS Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte senden Sie diese an: Scienta Omicron GmbH Heike Wilke, HR Manager Limburger Straße Taunusstein Tel: Physiker Physikerin Technischer Projektmanager Projektmanagement Gerätebau (PES / XPS / ARPES) Rastersondenmikroskopie (SPM / STM / AFM) Ultrahochvakuum (UHV) Vakuumtechnik Oberflächenphysik Festkörperphysik Experimentelle Physik

Technische/r Projektleiter/in (m/w/d) für Forschungsanlagen im Bereich Photoelektronenspektroskopie und Rastersondenmikroskopie im Ultrahochvakuum Arbeitgeber: Scienta Omicron GmbH

Scienta Omicron ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an innovativen Forschungsanlagen im Bereich der Photoelektronenspektroskopie und Rastersondenmikroskopie zu arbeiten. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell, attraktiven Zusatzleistungen und einem engagierten Team in der malerischen Region Taunusstein, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld. Genießen Sie die Vorteile eines weltweit agierenden Unternehmens, während Sie gleichzeitig in einer kulturell reichen Umgebung leben und arbeiten.
S

Kontaktperson:

Scienta Omicron GmbH HR Team

Technische/r Projektleiter/in (m/w/d) für Forschungsanlagen im Bereich Photoelektronenspektroskopie und Rastersondenmikroskopie im Ultrahochvakuum
Scienta Omicron GmbH
Jetzt bewerben
S
  • Technische/r Projektleiter/in (m/w/d) für Forschungsanlagen im Bereich Photoelektronenspektroskopie und Rastersondenmikroskopie im Ultrahochvakuum

    Taunusstein
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-02

  • S

    Scienta Omicron GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>