Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Produktmanagement und arbeite an Markteinführungen und Marktanalysen.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Technologien für eine bessere Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Internationale Teamarbeit, kostenlose Parkplätze oder Mobilitätsbonus und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in ein internationales Unternehmen und erweitere dein Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student oder frischgebackener Absolvent im Bereich Marketing oder Projektmanagement.
- Andere Informationen: Praktikum startet idealerweise am 04. August 2025 für 6,5 Monate.
Unternehmensbeschreibung: Bei Bosch kümmern wir uns. Um Sie, unser Geschäft und unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir die Zukunft, indem wir hochwertige Technologien und Dienstleistungen erfinden, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen bereichern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiter ist fest: Wir wachsen zusammen, genießen unsere Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Schließen Sie sich uns an und spüren Sie den Unterschied.
Jobbeschreibung:
- Durch die Teilnahme an Aktivitäten des Produktlebenszyklusmanagements helfen Sie uns, die Zukunft zu gestalten.
- Sie bereiten Markteinführungen vor und unterstützen das Launch-Tracking.
- Sie helfen uns bei Marktanalysen und Wettbewerbsanalysen und lernen, Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden.
- Sie analysieren Verkaufs- und Finanzdaten mit SAP und lernen, die entsprechenden Tools effizient in Ihrer täglichen Arbeit zu nutzen.
- Sie lernen, mit agilen Arbeitsmethoden wie Design Thinking und Scrum zu arbeiten.
- Durch die Arbeit in länderübergreifenden und funktionsübergreifenden Projektteams gewinnen Sie spannende Einblicke in ein internationales Unternehmen und erweitern Ihr Netzwerk.
Qualifikationen:
- Bildung: Einschreibung oder kürzlicher Abschluss an einer Hochschule/Universität, vorzugsweise mit Schwerpunkt Marketing, Produkt- oder Projektmanagement.
- Begeisterung: starkes Interesse an Produktmanagement und Marketing.
- Persönlichkeit und Arbeitsstil: starke Motivation zur Teilnahme, zum Mitwirken und Initiieren.
- Erfahrung und Know-how: sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office), SAP von Vorteil.
- Sprachen: gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse, Deutsch von Vorteil.
Zusätzliche Informationen:
- Start: idealerweise ab dem 04. August 2025.
- Dauer: 6,5 Monate oder nach Vereinbarung - 40 Stunden/Woche.
- Die Voraussetzung für das Praktikum ist die Einschreibung an einer Universität oder ein Hochschulabschluss, der nicht älter als 6 Monate ist.
- Bitte fügen Sie Ihrem Antrag Ihren Lebenslauf und ein aktuelles Immatrikulationszertifikat bei (ein kurzes Motivationsschreiben mit Ihren Interessen an der Position ist wünschenswert).
Ihre Vorteile:
- Arbeiten Sie in einem internationalen und interdisziplinären Team und knüpfen Sie wertvolle Kontakte für Ihre berufliche Zukunft.
- Sammeln Sie erste Berufserfahrungen neben Ihrem Studium und entwickeln Sie sich persönlich mit uns weiter.
- Profitieren Sie von Ihrem eigenen kostenlosen Parkplatz in der Nähe des Bürogebäudes oder wählen Sie unseren monatlichen Mobilitätsbonus.
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der Bosch-Familie am Hauptsitz für Bosch Elektrowerkzeug-Zubehör in Solothurn.
Kontakt HR-Abteilung: Anja Richner Tel: +41 (32) 686-3501
Standorte
Internship - Global Product Management Arbeitgeber: Scintilla AG
Kontaktperson:
Scintilla AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship - Global Product Management
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Bosch gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Produktmanagement und Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Produktmanagement und Marktanalysen übst. Überlege dir auch, wie du deine theoretischen Kenntnisse praktisch anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Bosch und deren Produkte. Informiere dich über ihre neuesten Produkte und Innovationen, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship - Global Product Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und Scintilla AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Lebenslauf und Motivationsschreiben: Erstelle einen klaren und präzisen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Fähigkeiten und relevanten Erfahrungen hervorhebt. Füge ein kurzes Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Bereich Produktmanagement interessierst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines aktuellen Immatrikulationsnachweises. Überprüfe, ob dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf dem neuesten Stand sind und den Anforderungen entsprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scintilla AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bosch und die Scintilla AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und Marketing demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Office und eventuell SAP zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu unterstützen.