Chemielaborant - HPLC (w/m/d)
Jetzt bewerben
Chemielaborant - HPLC (w/m/d)

Chemielaborant - HPLC (w/m/d)

Feldatal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Arzneimittel und überwache deren Qualität mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Pharmaunternehmen, das hochwertige Arzneimittel entwickelt und vertreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens, das sich für Patienten und Qualität einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbar, mit Kenntnissen in GC/HPLC.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind gefragt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Analyse: Analytische Freigabeprüfung von Fertigarzneimitteln und pharmazeutischen Ausgangsstoffen mittels GC/HPLC gemäß den Vorgaben des Arzneibuchs (Ph. Eur.).
  • Überwachung: Durchführung von Stabilitätsuntersuchungen zur Überwachung der Qualität über die Zeit.
  • Dokumentation: Erstellung und regelmäßige Aktualisierung von Dokumentationen wie Standardarbeitsanweisungen (SOPs), Prüfmethoden und Testprotokollen.
  • Instandhaltung: Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der GC- und HPLC-Geräte sowie Durchführung kleinerer Wartungs- und Reparaturarbeiten.
  • Qualifizierung: Qualifizierung von Referenzsubstanzen für die Analyse.

Ihr Profil

  • Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, Chemisch-Technischer Assistent oder eine vergleichbare Qualifikation (Kein Masterabschluss oder höher).
  • Analytik: Grundlegende Kenntnisse und erste praktische Erfahrungen in der instrumentellen Analytik, insbesondere mit GC und HPLC.
  • Regelkonformität: Bereitschaft, in einem regulierten Umfeld nach GMP-Richtlinien zu arbeiten.
  • Berechnungen: Sicherer Umgang mit chemischen Berechnungen.
  • Softwarekenntnisse: Erfahrung im Umgang mit Chromatographiesoftware, idealerweise OpenLab.
  • Sprachkompetenz: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • IT-Kenntnisse: Routinierter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Outlook.
  • Qualitätsbewusstsein: Ausgeprägtes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein.
  • Arbeitsweise: Eigenverantwortliche und methodische Arbeitsweise.
  • Belastbarkeit: Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität.

Information über den Kunden

Mein Kunde ist ein etabliertes mittelständisches Pharmaunternehmen in Deutschland, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb hochwertiger Arzneimittel spezialisiert hat. Zu den Kernbereichen gehören Infusionslösungen, Kontrastmittel und Sauerstofftherapeutika, die sowohl national als auch international vertrieben werden. Das Unternehmen zeichnet sich durch einen innovationsgetriebenen Ansatz, höchste Qualitätsstandards und eine nachhaltige, patientenorientierte Ausrichtung aus.

Bewerbungsprozess

Ich bin Ihr Ansprechpartner für den gesamten Bewerbungsprozess (Interviews bis Vertragsverhandlungen). Besprechen Sie weitere exklusive Positionen, die auf Ihr Profil zugeschnitten sind.

Meine Kontaktdaten: Email: fe.cicek@sciproglobal.de Tel: +49 89 262058881 (direct dial) oder LinkedIn.

Chemielaborant - HPLC (w/m/d) Arbeitgeber: SciPro

Unser Unternehmen ist ein etabliertes mittelständisches Pharmaunternehmen in Hessen, das nicht nur durch seine Innovationskraft und höchsten Qualitätsstandards besticht, sondern auch eine wertschätzende Arbeitskultur bietet. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld, das auf Zusammenarbeit und Flexibilität setzt. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung in einem dynamischen Umfeld, das sich der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Patienten verschrieben hat.
S

Kontaktperson:

SciPro HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemielaborant - HPLC (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharmaindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der instrumentellen Analytik, insbesondere im Bereich HPLC. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu analytischen Methoden und GMP-Richtlinien durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen mit GC und HPLC am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Bewerbungsprozesses. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die sich gut ins Team integrieren und bereit sind, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant - HPLC (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in instrumenteller Analytik (GC/HPLC)
GMP-Richtlinien
Chemische Berechnungen
Erfahrung mit Chromatographiesoftware (z.B. OpenLab)
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel und Outlook)
Dokumentationsfähigkeiten (SOPs, Prüfmethoden, Testprotokolle)
Qualitätsbewusstsein
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chemielaborant HPLC widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der instrumentellen Analytik, insbesondere mit GC und HPLC, hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und deine Erfahrungen in der analytischen Chemie darlegst. Betone deine Bereitschaft, in einem regulierten Umfeld nach GMP-Richtlinien zu arbeiten.

Dokumentation der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift klar dokumentierst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in beiden Sprachen erforderlich sein kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SciPro vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Chemielaborant HPLC spezifische Kenntnisse in der instrumentellen Analytik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu GC und HPLC vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über GMP-Richtlinien

Da das Unternehmen in einem regulierten Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis der GMP-Richtlinien hast. Informiere dich über die Bedeutung dieser Vorschriften und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass diese eingehalten werden.

Dokumentation und SOPs

Die Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Standardarbeitsanweisungen (SOPs) und anderen Dokumentationsprozessen zu sprechen. Zeige, dass du detailorientiert bist und die Wichtigkeit von präziser Dokumentation verstehst.

Teamarbeit und Flexibilität betonen

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der teamfähig und flexibel ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.

Chemielaborant - HPLC (w/m/d)
SciPro
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>