Auf einen Blick
- Aufgaben: Qualify and validate production processes in pharmaceutical visual inspection.
- Arbeitgeber: Join a leading German pharma company focused on high-quality medicines.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with opportunities for professional growth and innovation.
- Warum dieser Job: Be part of a team that prioritizes quality and patient care in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Chemistry, Biotechnology, or related fields; experience in pharmaceutical production required.
- Andere Informationen: Strong communication skills and a proactive approach are essential for success.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Festanstellung, Vollzeit · Hesse
Ihre Aufgaben
- Qualifizierung und Re-Qualifizierung von Produktionsanlagen, insbesondere für automatisierte visuelle Inspektionen (AVI) sowie Dichtigkeitsprüfungen (CCIT)
- Validierung und Re-Validierung von Herstellungsprozessen und analytischen Prüfmethoden
- Planung, Durchführung, Dokumentation und Bewertung aller Qualifizierungs- und Validierungsmaßnahmen
- Erstellung von Risikoanalysen, Lasten- und Pflichtenheften, Nutzeranforderungen sowie Qualifizierungs- und Validierungsplänen und -berichten gemäß EU-GMP-Leitfaden Annex 15
- Verfassen und Überarbeiten von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) mit Schwerpunkt auf optische Kontrolle und Dichtigkeitsprüfung
- Bearbeitung und Bewertung von Abweichungen, Änderungen (Changes) und CAPAs , insbesondere im Bereich visuelle Inspektion und CCIT
- Mitwirkung bei der Umsetzung technischer Änderungen (Change Control) sowie bei Optimierungsmaßnahmen (CAPA)
- Durchführung von Ursachenanalysen , um potenzielle Kontaminationsquellen für Partikel in parenteralen Arzneimitteln zu identifizieren
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Optimierung der Prozesse im Bereich visuelle Kontrolle und Dichtigkeitsprüfung
- Klassifizierung von Partikeln in parenteralen Lösungen
- Koordination externer Laboranalysen zur Partikelbestimmung und Auswertung der Ergebnisse
- Präsentation der Fachthemen im Rahmen von Behördeninspektionen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie, Biotechnologie, Pharmatechnik, Verfahrenstechnik oder einem vergleichbaren Ingenieurfach
- Erfahrung in der pharmazeutischen Produktion und im GMP-Umfeld , idealerweise im Bereich Parenteralia
- Praxis in visueller Kontrolle (gem. Ph. Eur. 2.9.20) und Dichtigkeitsprüfung für Parenteralia
- Kompetenz in der technischen Dokumentation von Produktionsanlagen und der GMP-konformen Erstellung von Dokumenten (Risikoanalysen, Qualifizierungspläne, Prüfprotokolle, Berichte, SOPs)
- Fundiertes technisches Verständnis und Know-how
- Sehr gute Kenntnisse der aktuellen EU- und FDA-GMP-Regularien
- Gute Kenntnisse der AMWHV und des AMG
- Sehr gutes Deutsch , gutes Englisch in Wort und Schrift
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und starkes Qualitätsbewusstsein
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise mit einer lösungsorientierten und pragmatischen Herangehensweise
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Information über den Kunden:
Mein Kunde ist ein etabliertes mittelständisches Pharmaunternehmen in Deutschland, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb hochwertiger Arzneimittel spezialisiert hat. Zu den Kernbereichen gehören Infusionslösungen, Kontrastmittel und Sauerstofftherapeutika, die sowohl national als auch international vertrieben werden. Das Unternehmen zeichnet sich durch einen innovationsgetriebenen Ansatz, höchste Qualitätsstandards und eine nachhaltige, patientenorientierte Ausrichtung aus.
#J-18808-Ljbffr
Expert (w/m/d) Visual Inspection - Pharmaceutical Production Arbeitgeber: SciPro
Kontaktperson:
SciPro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert (w/m/d) Visual Inspection - Pharmaceutical Production
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der pharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der visuellen Inspektion und Dichtigkeitsprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualifizierung und Validierung von Produktionsanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv in der Kommunikation mit dem Unternehmen und stelle sicher, dass du alle Informationen klar und strukturiert präsentierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert (w/m/d) Visual Inspection - Pharmaceutical Production
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Pharmaunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und den Innovationsansatz zu erfahren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der pharmazeutischen Produktion und im GMP-Umfeld.
Dokumentation der Qualifikationen: Bereite eine detaillierte Übersicht deiner Qualifikationen vor, insbesondere in Bezug auf visuelle Inspektionen und Dichtigkeitsprüfungen. Zeige deine Kenntnisse der relevanten EU- und FDA-GMP-Regularien auf.
Präzise Formulierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende Fachbegriffe aus der Branche und stelle sicher, dass du deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten hervorhebst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SciPro vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Regularien
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über die aktuellen EU- und FDA-GMP-Regularien hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Compliance in der pharmazeutischen Produktion verstehst.
✨Präsentiere deine Erfahrung in der visuellen Kontrolle
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Praxis in der visuellen Kontrolle und Dichtigkeitsprüfung belegen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Dokumentation ist der Schlüssel
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit technischer Dokumentation zu sprechen. Erkläre, wie du Risikoanalysen, Qualifizierungspläne und SOPs erstellt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar und präzise vermittelt hast.