Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Qualitätskontrolle und entwickle analytische Methoden.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf höchste Qualitätsstandards und patientenorientierte Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das an wichtigen Gesundheitslösungen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gruppenleitung QC – Wirkstoff- & Rohstoffanalytik (m/w/d) Festanstellung, Vollzeit · Mittelhessen Validierung – Aktive Mitarbeit bei Validierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen von Analyseverfahren und Geräten im GMP-regulierten Umfeld. Methodenentwicklung – Unterstützung bei der Entwicklung sowie kontinuierlichen Verbesserung bestehender und neuer analytischer Prüfmethoden. Dokumentation – Erstellung, Pflege und regelmäßige Aktualisierung GMP-konformer Dokumente, inklusive Prüfanweisungen, SOPs und Berichten. Unterstützung bei der finanziellen Jahresplanung. Weiterbildung – Planung und Organisation interner Schulungen sowie Koordination externer Weiterbildungsmaßnahmen zur Förderung der Teamentwicklung. Ausbildung – Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant:in oder vergleichbare naturwissenschaftliche Qualifikation. Sprachkenntnisse – Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Zu den Kernbereichen gehören Infusionslösungen, Kontrastmittel und Sauerstofftherapeutika, die sowohl national als auch international vertrieben werden.Das Unternehmen zeichnet sich durch einen innovationsgetriebenen Ansatz, höchste Qualitätsstandards und eine nachhaltige, patientenorientierte Ausrichtung aus. LinkedIn .
Gruppenleiter(in) in Vollzeit Arbeitgeber: SciPro
Kontaktperson:
SciPro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter(in) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wirkstoff- und Rohstoffanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Führungspositionen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gruppenleitung und im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du bereits erworben hast oder erwerben möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zu unserer Unternehmenskultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter(in) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Gruppenleiterposition an. Betone relevante Erfahrungen in der Qualitätskontrolle, Validierung und Methodenentwicklung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, wie du zur Teamentwicklung und zur Verbesserung analytischer Methoden beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, GMP-konform sind. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SciPro vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Gruppenleitung für QC und Analytik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Validierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie zu analytischen Prüfmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wird erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung demonstrieren. Denke an Situationen, in denen du Schulungen organisiert oder Teammitglieder unterstützt hast.
✨GMP-Kenntnisse betonen
Da das Unternehmen im GMP-regulierten Umfeld arbeitet, ist es wichtig, deine Kenntnisse über GMP-Vorgaben und deren Umsetzung zu betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit GMP-konformen Dokumenten gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Die Stellenbeschreibung erwähnt sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu erläutern und vielleicht sogar einige technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.