Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für Prozessengineering und optimiere Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Entwicklung steriler injizierbarer Produkte mit Fokus auf Neurologie und Onkologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Arbeitsumgebung und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse und trage zur globalen Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Head of Process Engineering (m/f/x) | Neurology; In this role, you will manage and develop the Process Engineering Department, ensuring the technical reliability and stability of production machinery, equipment, and facilities. Core tasks include identifying and implementing process optimizations to enhance efficiency, reduce costs, and improve quality, as well as overseeing maintenance, repair and technical support. Responsibility also extends to troubleshooting process challenges, managing projects related to new technologies and products, and ensuring compliance with GMP and regulatory requirements in coordination with quality assurance and production teams Your tasks as “Head of Process Engineering (m/f/x)”? Technical and disciplinary management of the Process Engineering department Responsibility for technical support and stability of production machinery, systems and equipment Ensuring compliance with all relevant GMP guidelines and regulatory requirements Leading and participating in projects for the introduction of new products, technologies and systems Troubleshooting and problem solving for process engineering challenges in close cooperation with other departments (e.g. quality assurance, production) Responsible for the planning, organization and control of all maintenance, repair and servicing work Your profile as “Head of Process Engineering (m/f/x)”? Master’s degree or equivalent in process engineering, pharmaceutical engineering, engineering, biotechnology, or related fields The company specializes in the development and manufacturing of sterile injectable products and is active in key therapeutic areas such as neurology, oncology, and intensive care. With modern production facilities and a strong focus on quality and compliance, the organization plays a vital role in supplying essential medicines globally.
Leiter/in Process Engineering Arbeitgeber: SciPro
Kontaktperson:
SciPro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Process Engineering
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pharma- und Biotechnologiebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus dem Bereich Prozessengineering zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prozessengineering, insbesondere in der pharmazeutischen Industrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Optimierung von Prozessen und der Einhaltung von GMP-Richtlinien zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -initiativen bereitstellst. Betone, wie du andere motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, da dies für die Rolle des Leiters der Prozessengineering-Abteilung entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Process Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Prozessengineering, insbesondere in der pharmazeutischen Industrie. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Prozesse im Unternehmen beitragen können.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SciPro vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters der Verfahrenstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Prozessoptimierungen, GMP-Richtlinien und technischen Herausforderungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst, Projekte leitest und Konflikte löst, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie und der pharmazeutischen Industrie. Zeige dein Interesse an den Produkten des Unternehmens und deren Bedeutung für die Patientenversorgung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder Herausforderungen im Bereich der Verfahrenstechnik beziehen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.