Auf einen Blick
- Aufgaben: Build and maintain strong relationships with medical professionals in the Rare Disease field.
- Arbeitgeber: Join a leading global pharmaceutical company with a diverse pipeline.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive compensation, comprehensive benefits, and continuous professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while working with a dynamic team of experts.
- Gewünschte Qualifikationen: 2+ years as a Medical Science Liaison, preferably in Rare Disease; medical or scientific degree required.
- Andere Informationen: Fluent in German and English; travel required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
(Senior) Medical Science Liaison – Rare Disease (w/m/d)
Region Nordbayern – Thüringen
Ein weltweit führendes Pharmaunternehmen mit breiter Pipeline sucht derzeit einen engagierten und erfahrenen (Senior) Medical Science Liaison (m/w/d) für den Bereich Rare Disease.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Aufbau und Pflege von starken, vertrauensvollen Beziehungen zu medizinischen Fachleuten, Kliniken, medizinischen Institutionen und Forschungseinrichtungen.
- Bereitstellung von medizinisch-wissenschaftlichen Informationen über unsere Produkte und Therapieansätze an Gesundheitsdienstleister.
- Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen, Fortbildungen und Schulungen für medizinische Fachkräfte.
- Sammlung von Erkenntnissen und Rückmeldungen aus dem medizinischen Fachbereich zur Unterstützung von Produktentwicklung und klinischer Forschung.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams wie Forschung und Entwicklung, Marketing und Vertrieb, um die bestmögliche medizinische Unterstützung zu gewährleisten.
- Verfolgung der neuesten Entwicklungen im Bereich Rare Disease (Pneumologie) und Präsentation relevanter Informationen innerhalb des Unternehmens.
Anforderungen:
Dringend erforderlich
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Medical Science Liaison , vorzugsweise im Bereich Rare Disease (ggf Pneumologie)
- Abgeschlossenes medizinisches oder naturwissenschaftliches Studium (Pharmazie, Biologie, Medizin) oder vergleichbare Qualifikation.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Außerdem
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe medizinische Informationen verständlich zu vermitteln.
- Starke Netzwerkfähigkeiten und die Fähigkeit, Beziehungen zu medizinischen Experten aufzubauen und zu pflegen.
- Teamorientierte Arbeitsweise und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
- Reisebereitschaft im Rahmen der Tätigkeit.
Das Unternehmen bietet:
- Die Möglichkeit, in einem innovativen und wachsenden Unternehmen in verschiedener Fachbereiche tätig zu sein.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
- Ein engagiertes und dynamisches Team von Fachexperten.
- Attraktive Vergütung und umfassende Benefits.
- Kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung und Schulungsmöglichkeiten.
Wenn Sie an einer herausfordernden und erfüllenden Position als (Senior) Medical Science Liaison (w/m/d) interessiert sind, bewerben Sie sich noch heute.
Ich freue mich auf Ihre Zuschrift!
#J-18808-Ljbffr
Medical Science Liaison - Rare Disease (w/m/d) Arbeitgeber: SciPro
Kontaktperson:
SciPro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Science Liaison - Rare Disease (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharmaindustrie oder im Bereich Rare Disease tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Rare Disease auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften und besuche Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast, um deine Eignung für die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison - Rare Disease (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Medical Science Liaison im Bereich Rare Disease verdeutlicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie diese zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe medizinische Informationen verständlich zu vermitteln.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen während des Auswahlprozesses auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Bereich Rare Disease. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SciPro vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Rare Disease, insbesondere in der Pneumologie, vertraut. Zeige während des Interviews, dass du über aktuelle Forschungsergebnisse und Trends informiert bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe medizinische Informationen klar und verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Antworten strukturierst, um sicherzustellen, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst.
✨Beziehungen aufbauen
Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen im Aufbau und in der Pflege von Beziehungen zu medizinischen Fachleuten zu teilen. Betone, wie du Vertrauen geschaffen hast und welche Strategien du verwendet hast, um Netzwerke zu entwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Teile konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um medizinische Unterstützung zu gewährleisten.