Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Projekte im Bereich Regulatory Affairs für Arzneimittel.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Pharmaunternehmen mit Fokus auf internationale Märkte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Regulatory Affairs.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Erfahrung mit internationalen Standards ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Regulatory Manager CMC (m/w/d) || Pharma || Vertragsart: Vollzeit In dieser Rolle übernehmen Sie die regulatorische Verantwortung für internationale Projekte mit Schwerpunkt auf den Märkten der EU und der USA. Sicherstellung der Einhaltung aktueller nationaler und internationaler Richtlinien Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (z. B. Pharmazie, Chemie, Biologie) oder eine vergleichbare Qualifikation Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs für Arzneimittel, idealerweise mit Fokus auf europäische und US-amerikanische Zulassungen Sehr gute Kenntnisse in pharmazeutischer Technologie und Chemie sowie Erfahrung mit internationalen Standards Sicherer Umgang mit Dokumentation, Informationsmanagement und gängigen IT-Anwendungen (z. B. MS Office 365) Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift Spannende internationale Projekte mit hoher Eigenverantwortung Gestaltungsfreiraum in einem dynamischen Umfeld Kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Team Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Regulatory-Affairs-Manager/Regulatory-Affairs-Managerin (m/w/d) Arbeitgeber: SciPro
Kontaktperson:
SciPro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regulatory-Affairs-Manager/Regulatory-Affairs-Managerin (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Pharmaindustrie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Regulatory Affairs zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in den regulatorischen Anforderungen auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Newsletter, um immer informiert zu sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit internationalen Zulassungen belegen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv. Wenn du fließend Englisch sprichst, übe, technische Informationen klar und präzise zu kommunizieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für internationale Projekte zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory-Affairs-Manager/Regulatory-Affairs-Managerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene naturwissenschaftliche Ausbildung sowie deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in pharmazeutischer Technologie und Chemie dich für die Position qualifizieren.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen abdeckst. Gehe insbesondere auf deine Kenntnisse der nationalen und internationalen Richtlinien ein, die für die Rolle relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst. Hebe deine Erfahrungen mit internationalen Projekten hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse in Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SciPro vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs, insbesondere in Bezug auf die EU- und US-Märkte. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über aktuelle Richtlinien
Stelle sicher, dass du über die neuesten nationalen und internationalen Richtlinien informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Fähigkeit, aktuelle Informationen in deine Arbeit zu integrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch den Umgang mit Dokumentation und Informationsmanagement umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Zeige Interesse an internationaler Zusammenarbeit
Da die Position internationale Projekte umfasst, ist es wichtig, dein Interesse an interkultureller Zusammenarbeit zu zeigen. Sprich über Erfahrungen, die du in internationalen Teams gemacht hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.