Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der REACH-Experte und koordiniere wichtige Projekte im Chemikalienrecht.
 - Arbeitgeber: Internationales Unternehmen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
 - Mitarbeitervorteile: Verantwortungsvolle Position, Gestaltungsspielraum und attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
 - Warum dieser Job: Bringe deine Chemie-Expertise ein und gestalte die Zukunft der Chemikalienregulierung.
 - Gewünschte Qualifikationen: Studium in Chemie oder Biochemie und Erfahrung im Regulatory-Bereich.
 - Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von einem strukturierten Bewerbungsprozess.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
REACH-Experte / Regulatory Affairs Specialist (m/w/d) Standort: Baden-Württemberg Beschäftigungsart: Vollzeit Für unseren Kunden suchen wir eine zentrale Ansprechperson für alle REACH Regulatory Affairs Angelegenheiten. In dieser Position übernehmen Sie eine Schlüsselrolle innerhalb der Unternehmensgruppe: Ihre Aufgaben: Verantwortung als REACH-Experte für die gesamte Unternehmensgruppe Neuanmeldung, Pflege und Aufrechterhaltung von Produktregistrierungen gemäß EU-REACH-Verordnung Koordination externer Dienstleister zur Beschaffung registrierungsrelevanter Daten inklusive Kostenkontrolle und Nachverfolgung Monitoring aktueller Entwicklungen im europäischen Chemikalienrecht sowie Umsetzung erforderlicher Maßnahmen im Unternehmen Teilnahme an Informationsveranstaltungen und Fachtagungen zu relevanten Themen Zentraler Ansprechpartner für toxikologische und ökotoxikologische Fragestellungen innerhalb der Gruppe Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Chemie, Biochemie oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengang Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Regulatory-Bereich, insbesondere REACH und Chemikaliengesetzgebung Erfahrung in der Kommunikation mit Behörden und in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Analytische und strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Projektleitungskompetenz Das bietet das Unternehmen: Eine verantwortungsvolle Position in einem internationalen Umfeld Möglichkeit, Ihre Expertise im Chemikalienrecht aktiv einzubringen Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten Attraktive Rahmenbedingungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Spricht Sie diese Position an? Dann sollten Sie sich gleich bewerben! Falls Sie gerne weitere oder alternative Positionen erhalten möchten, würde ich mich ebenfalls über Ihre Bewerbung freuen! Bewerbungsprozess: Lebenslauf an meine E-Mail: m.inderhees@sciproglobal.de Telefonat mit Vorstellung des Unternehmens Ich bin Ihr Ansprechpartner für den sämtlichen Bewerbungsprozesses (Interviews bis Vertragsverhandlungen) d.h. Sie müssen sich nicht selbst bewerben Besprechen weiterer exklusiver Stellen, welche Ihrem Profil zugeschnitten sind Meine Kontaktdaten im Überblick: E-Mail: m.inderhees@sciproglobal.de Tel: 0049 (0) 89/ 26 20 09 25 (Durchwahl)
Regulatory Affairs Specialist REACH (m/w/d) Arbeitgeber: SciPro
Kontaktperson:
SciPro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regulatory Affairs Specialist REACH (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die aktuellen Entwicklungen im Bereich REACH. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Halte den Kontakt zu deinen Ansprechpartnern und zeige dein Interesse an der Position, ohne aufdringlich zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory Affairs Specialist REACH (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, warum du die perfekte Wahl für die Position als REACH-Experte bist. Hebe relevante Projekte und Erfolge hervor, die deine Kenntnisse im Bereich Chemikalienrecht unterstreichen.
Anschreiben mit Persönlichkeit: Nutze dein Anschreiben, um uns einen Einblick in deine Motivation zu geben. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Sei authentisch und zeige, was dich von anderen Bewerbern abhebt!
Präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist unbedingt notwendig. Wir wollen schnell verstehen, was du kannst und was du für uns tun kannst.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort auch mehr über unser Unternehmen und die Kultur erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SciPro vorbereitest
✨Verstehe die REACH-Verordnung
Mach dich mit den Details der REACH-Verordnung vertraut. Du solltest in der Lage sein, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über die aktuellen Entwicklungen im europäischen Chemikalienrecht zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Regulatory Affairs und deine Erfolge bei der Koordination von externen Dienstleistern zeigen. Das macht deine Antworten greifbarer und überzeugender.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als zentraler Ansprechpartner fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.