(Senior) Consultant Digitale Identitäten (m/w/d)
(Senior) Consultant Digitale Identitäten (m/w/d)

(Senior) Consultant Digitale Identitäten (m/w/d)

Berlin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate deutsche Verwaltungen zur digitalen Transformation und sichere digitale Identitäten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden IT-Beratungsgruppe mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und Sabbatical-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem engagierten Team in einer zukunftsorientierten Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar; Verhandlungssichere Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Geringe Reisetätigkeit, individuelle Karrierepfade und zahlreiche Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Hybrides Arbeiten im HomeOffice, im Projekt vor Ort und in den Niederlassungen mit Standorten in Berlin, Chemnitz, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart und weitere in Deutschland.

Sie möchten die deutschen Verwaltungen in die digitale, sichere Zukunft begleiten?

Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden und nachhaltigen Aufgabe?

Wir unterstützen das nachhaltige und langfristige Wachstum einer deutschen unabhängigen IT-Beratungsunternehmensgruppe, welche ihre Kompetenzen in der Management- und Technologieberatung weiter ausbaut. Die Abteilung Public Sector expandiert stetig aufgrund der starken Digitalisierungsbedarfe in der öffentlichen Verwaltung.

In der Abteilung „Public Sector“ können Sie in einem multidisziplinären Team Maßstäbe setzen. Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben warten auf Sie. In einer Zukunftsbranche, die so schnell wächst wie kaum eine andere. Gute Zusammenarbeit als Team ist genauso wichtig wie ein individuelles persönliches Entwicklungskonzept, dessen Gestaltung Sie steuern können.

Seinen ausgezeichneten Ruf verdankt dieses Haus dem ganzheitlichen (technologischen) Leistungsspektrum aus einfallsreicher strategischer Beratung und intelligenten, nachhaltig wertschöpfenden IT-Lösungen für eine Vielzahl von Branchen.

Berater und Beraterinnen Digitale Identitäten (m/w/d)

  • Projektmanagement zur Umsetzung von medienbruchfreien Prozessen mit dem Schwerpunkt sichere digitale Identitäten in der öffentlichen Verwaltung auf Bundesebene
  • Vermittlung der wesentlichen konzeptionellen und planerischen Eckpfeiler der übergreifenden Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
  • Beratung zur einheitlichen technologischen Umsetzung in Identitätslösungen und Begleitung bei den Themen IT-Unterstützung und technische Einführungsbegleitung auf Basis spezifischer Identitätslösungen
  • Kenntnisse über Digitale Identitäten, eIDAS, Identifikationsmittel, Vertrauensniveaus / -dienste sowie Zertifikate im europäischen Kontext
  • Beratungserfahrung zur Funktionsweise von Servicekonten, Digitalen Wallets, PKI, DLT oder ähnlichen Technologien
  • Grundlegendes Verständnis zur Umsetzung des OZG und die Fähigkeit, prozessuale und technische Anforderungen kundenspezifisch und zielgruppengerecht aufzubereiten
  • Abgeschlossenes Studium der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder vergleichbare Qualifikation
  • Flexibilität für projektbedingte Kundeneinsätze (maximal 1-2 Tage pro Woche)
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Englisch und weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.

Ihr Angebot:

  • Arbeiten in einer Strategieeinheit von Branchen-Vordenkern, die gleichzeitig auf eine Umsetzungsorganisation mit hervorragendem Ruf zurückgreifen kann, um glaubwürdige Konzepte zu entwickeln
  • Strukturiertes Onboarding und Mentoring, Weiterbildung und Förderung mit methodischen Trainings inkl. Zertifizierungen
  • Hybrides Arbeiten im Homeoffice, im Projekt vor Ort und in der Niederlassung, flexible Arbeitszeiten, sehr geringe Reisetätigkeit (maximal 1-2 Tage pro Woche)
  • Persönliche Weiterbildungsmaßnahmen und individuelles Talent Programm: Methodisch fundierte Angebote zur Förderung persönlicher Stärken, zum zielgerichteten Ausbau der fachlichen Kompetenz und zur Entwicklung einer fokussierten Arbeitsweise
  • Sabbatical und Teilzeitmöglichkeiten
  • Sportaktivitäten, freiwillige Firmenevents, Aktionen und Engagement
  • Parkplatz an der Niederlassung, Mitarbeiterrabatte
  • Stellen Sie sich aus unbegrenzten individuellen Entwicklungsmöglichkeiten Ihren eigenen, persönlichen Karrierepfad zusammen
  • Arbeitsplätze für Menschen, die selbstständig und frei Antworten auf die Fragen von morgen finden möchten
  • Netzwerken: Ob virtuell oder real, das Team ist für Sie da und freut sich auf Verstärkung
  • Bio-Obst, Getränke, Soulfood, Welcome und Goodie-Packages, regelmäßige (Online-) Events u.v.m.

Sie haben Fragen zu dieser Position?

Sie sind neugierig geworden?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung an

#J-18808-Ljbffr

(Senior) Consultant Digitale Identitäten (m/w/d) Arbeitgeber: scoopIT GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das hybrides Arbeiten im Homeoffice sowie vor Ort in unseren zahlreichen Niederlassungen in Deutschland fördert. Wir legen großen Wert auf eine positive Teamkultur, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein strukturiertes Onboarding, um Ihre Karriereziele zu unterstützen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem breiten Spektrum an Weiterbildungsangeboten und einem engagierten Team sind wir der ideale Arbeitgeber für alle, die einen sinnstiftenden Beitrag zur digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung leisten möchten.
S

Kontaktperson:

scoopIT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Consultant Digitale Identitäten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar im Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich digitale Identitäten und öffentliche Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Themen wie eIDAS, PKI und digitalen Wallets. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung dieser Technologien.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Da das Unternehmen hybrides Arbeiten und projektbedingte Einsätze schätzt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du dich schnell an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant Digitale Identitäten (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse über Digitale Identitäten
eIDAS
Identifikationsmittel
Vertrauensniveaus / -dienste
Zertifikate im europäischen Kontext
Beratungserfahrung zur Funktionsweise von Servicekonten
Digitale Wallets
PKI
DLT oder ähnliche Technologien
Grundlegendes Verständnis zur Umsetzung des OZG
Fähigkeit, prozessuale und technische Anforderungen aufzubereiten
Abgeschlossenes Studium der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik
Flexibilität für projektbedingte Kundeneinsätze
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit digitalen Identitäten und deine Beratungskompetenzen im öffentlichen Sektor.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für Projekte oder Tätigkeiten hinzu, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der digitalen Transformation belegen. Zeige, wie du zur Umsetzung medienbruchfreier Prozesse beigetragen hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf deutlich machst. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei scoopIT GmbH vorbereitest

Verstehe die digitale Identität

Mach dich mit den Konzepten der digitalen Identitäten, eIDAS und den verschiedenen Identifikationsmitteln vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der öffentlichen Verwaltung verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Beratungskompetenz und dein Wissen über digitale Lösungen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Position zutreffen.

Zeige Teamfähigkeit

Da gute Zusammenarbeit im Team wichtig ist, betone deine Erfahrungen in multidisziplinären Teams. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen zu Mentoring-Programmen und Weiterbildung, um zu zeigen, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist.

(Senior) Consultant Digitale Identitäten (m/w/d)
scoopIT GmbH
S
  • (Senior) Consultant Digitale Identitäten (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • S

    scoopIT GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>