Embedded Entwickler für digitale Signalverarbeitung (m/w/d)
Embedded Entwickler für digitale Signalverarbeitung (m/w/d)

Embedded Entwickler für digitale Signalverarbeitung (m/w/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der digitalen Signalverarbeitung.
  • Arbeitgeber: SCOPE Engineering GmbH ist ein dynamischer Ingenieurdienstleister mit vielfältigen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem starken Team und entwickle Technologien, die einen echten Unterschied machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Embedded Systems und digitale Signalverarbeitung mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Position bietet dir echte Perspektiven in sicherheitskritischen Branchen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Dich als Embedded Entwickler für digitale Signalverarbeitung (m/w/d). Du willst nicht einfach irgendeinen Job als Embedded Entwickler in Bremen – sondern einen, der zu Dir passt und Dich wirklich weiterbringt? Willkommen bei der SCOPE Engineering GmbH, einem Unternehmen der ARBOR Gruppe. Wir sind ein Ingenieurdienstleister mit einem breiten Leistungsspektrum – von langfristigen Projektlösungen bis zur direkten Vermittlung von Fachkräften. Die Arbeitnehmerüberlassung ist dabei nur ein Teil unseres Portfolios.

Die ausgeschriebene Position ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen. Bei uns arbeitest Du an spannenden Aufgaben in sicherheitskritischen Branchen – mit modernen Technologien, einem starken Team und echter Perspektive. Starte jetzt mit uns durch – und finde den Job, der wirklich zu Dir passt.

Embedded Entwickler für digitale Signalverarbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: SCOPE Engineering GmbH

Die SCOPE Engineering GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Embedded Entwickler für digitale Signalverarbeitung in Bremen nicht nur spannende Projekte in sicherheitskritischen Branchen bietet, sondern auch eine offene und unterstützende Arbeitskultur fördert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und modernen Technologien ermöglichen wir Dir, Deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und an innovativen Lösungen zu arbeiten. Zudem profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das Dich auf Deinem Karriereweg begleitet.
S

Kontaktperson:

SCOPE Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Embedded Entwickler für digitale Signalverarbeitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Embedded Entwicklern und Fachleuten aus der digitalen Signalverarbeitung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der digitalen Signalverarbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen und Herausforderungen in der digitalen Signalverarbeitung recherchierst. Übe deine Antworten und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Embedded Systeme, indem du an Projekten arbeitest oder eigene Entwicklungen vorstellst. Ob in Form von Open-Source-Projekten oder persönlichen Arbeiten – das kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Entwickler für digitale Signalverarbeitung (m/w/d)

Kenntnisse in digitaler Signalverarbeitung
Erfahrung mit Embedded Systems
Programmierung in C/C++
Vertrautheit mit Echtzeitbetriebssystemen
Kenntnisse in Hardwarebeschreibungssprachen (z.B. VHDL, Verilog)
Debugging-Fähigkeiten
Verständnis von Kommunikationsprotokollen (z.B. SPI, I2C, UART)
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Softwareentwicklung für sicherheitskritische Systeme
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Embedded Entwickler für digitale Signalverarbeitung wichtig sind.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die direkt mit digitaler Signalverarbeitung und Embedded Systems zu tun haben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCOPE Engineering GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Informiere Dich im Vorfeld über die neuesten Technologien in der digitalen Signalverarbeitung. Zeige während des Interviews, dass Du mit den aktuellen Trends und Tools vertraut bist und wie Du diese in Deine Arbeit integrieren kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die Du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie Du Deine Fähigkeiten als Embedded Entwickler eingesetzt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, und wie das Team strukturiert ist.

Zeige Teamfähigkeit

Da Du in einem starken Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Embedded Entwickler für digitale Signalverarbeitung (m/w/d)
SCOPE Engineering GmbH
S
  • Embedded Entwickler für digitale Signalverarbeitung (m/w/d)

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • S

    SCOPE Engineering GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>