Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung und Bearbeitung von SAP-Berechtigungsanträgen sowie Planung neuer Rollen im SAP Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein agiles Team, das innovative Lösungen im IT-Bereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden SAP Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, SAP Beratungserfahrung und fließende Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Engagierte Kommunikation und Teamarbeit sind für uns wichtig – bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Bewertung und Bearbeitung von SAP-Berechtigungsanträgen
- Planung und Realisierung neuer Rollen und Berechtigungen im SAP Umfeld in Abstimmung mit den Fachbereichen
- Ansprechpartner für die IT-Mitarbeitenden hinsichtlich des Rollen- und Berechtigungsmanagements
- Risikoanalysen und -identifizierungen zur Sicherheitsprüfung mittels unterschiedlicher GRC Werkzeuge
- Mitarbeit in SAP Projekten hinsichtlich der Realisierung von Berechtigungsanforderungen
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. eine Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation
- Expertise in der SAP Beratung idealerweise im Bereich Berechtigungen
- Problemlösekompetenz, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sowie Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Selbständiges Arbeiten
- Strukturierte Vorgehensweise
- Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen für die Kommunikation
- Engagement und Belastbarkeit
- Fließende Deutschkenntnisse mit gutem schriftlichem Ausdruck machen Ihr Profil komplett
Unser Angebot
- Unbefristete Festanstellung in einem leistungsstarken und agilen Team
- Umfangreiche Einarbeitung
- Zukunftsweisende Arbeitszeitmodelle
- Modernes Arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterevents
- Betriebliche Altersvorsorge
Sie suchen einen neuen Arbeitgeber, der Ihnen mehr als nur einen Job bietet? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, möglicher Starttermin, Gehaltswunsch) per Mail an oder über unser Bewerbungsformular.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für dieses Projekt ist: Ann-Kathrin Leppert
#J-18808-Ljbffr
IT Anwendungsberater (m/w/d) Arbeitgeber: SCOPE Engineering GmbH
Kontaktperson:
SCOPE Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Anwendungsberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP-Berechtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen zu Rollen- und Berechtigungsmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösekompetenz und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Eigeninitiative, indem du dich proaktiv über die Unternehmenskultur von StudySmarter informierst. Das hilft dir, während des Gesprächs zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Anwendungsberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und ein Anschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und deine Erfahrungen im Bereich SAP-Berechtigungen hervorhebt.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als IT Anwendungsberater darlegst. Betone deine Expertise in der SAP Beratung und deine Problemlösekompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Fließende Deutschkenntnisse sind wichtig, also überprüfe deinen schriftlichen Ausdruck sorgfältig.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf unserer Website ein. Stelle sicher, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCOPE Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Berechtigungen
Mach dich mit den Grundlagen der SAP-Berechtigungen vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du Berechtigungsanträge bewertet und bearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit IT-Mitarbeitenden erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Strukturierte Vorgehensweise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine strukturierte Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Rollen- und Berechtigungsmanagement angegangen bist.
✨Engagement und Teamfähigkeit betonen
Sei bereit, Beispiele zu geben, die dein Engagement und deine Teamfähigkeit verdeutlichen. Erkläre, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.