Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen für innovative Systeme in der Verteidigungstechnik.
- Arbeitgeber: SCOPE Engineering ist ein führendes Unternehmen in der technischen Dokumentation und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in technischer Dokumentation und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Neues zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei SCOPE Engineering, einem führenden Engineering-Unternehmen, das sich auf die Bereiche Entwicklung und Technische Dokumentation in sicherheitskritischen Branchen spezialisiert hat. Wir sind auf der Suche nach Talenten, die unsere Leidenschaft für Innovation und Qualitätsarbeit teilen. Wenn du bereit bist, deine Karriere auf das nächste Level zu heben und dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln willst, dann könnte diese Stellenanzeige der erste Schritt zu deiner spannenden beruflichen Zukunft sein.
Ihre Aufgaben
- Erstellung von Technischen Dokumentationen für Systeme, Anlagen und Geräte im Bereich der Verteidigungstechnik
- Berücksichtigung der technischen Besonderheiten aller Richtlinien, Spezifikationen und Normen
- Spätere Übernahme der Projektverantwortung
- Selbständiges Einarbeiten in die Kundenprodukte, sowie recherchieren und aneignen des hierzu benötigten Hintergrundwissens
- Erstellung von zielgruppengerechten und verständlichen Beschreibungen sowie Grafiken in den Bereichen Beschreibung, Bedienung, Wartung und Instandsetzung
- Erstellung von zielgruppengerechten und verständlichen Schulungsunterlagen
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder Weiterbildung oder technisches / wissenschaftliches Studium
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Technischen Dokumentation sowie im Umgang mit Redaktionssystemen und Standards
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und Interesse
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office und weiteren Tools zur PDF- und Grafikbearbeitung von Vorteil
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten gepaart mit Qualitätsbewusstsein
- Offenheit für neue Arbeitsweisen und Veränderungen
Unser Angebot
- Unbefristete Festanstellung in einem leistungsstarken und agilen Team
- Umfangreiche Einarbeitung
- Zukunftsweisende Arbeitszeitmodelle
- Modernes Arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterevents
- Betriebliche Altersvorsorge
Du suchst einen Arbeitgeber, der dir mehr als nur einen Job bietet? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen per Mail oder über unser Bewerbungsformular.
Technischer Redakteur / Techniker (m / w / d) Arbeitgeber: SCOPE Engineering
Kontaktperson:
SCOPE Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur / Techniker (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Verteidigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Normen kennst und verstehst, wie sie sich auf die technische Dokumentation auswirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der technischen Dokumentation zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei SCOPE Engineering bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Redaktionssystemen und Grafikbearbeitungstools zu demonstrieren. Praktische Beispiele oder kleine Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Arbeitsweisen. Informiere dich über aktuelle Trends in der technischen Dokumentation und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit bei SCOPE Engineering einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur / Techniker (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCOPE Engineering und deren Spezialisierung auf technische Dokumentation in sicherheitskritischen Branchen. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Redakteur zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen in der technischen Dokumentation und den Umgang mit Redaktionssystemen hervor.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in Deutsch klar darstellst. Erwähne deine Erfahrung mit MS-Office und anderen relevanten Tools zur PDF- und Grafikbearbeitung, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Innovation und Qualitätsarbeit betonst. Erkläre, warum du in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCOPE Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Verteidigungstechnik und die spezifischen Anforderungen in der technischen Dokumentation. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen dieser Branche verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation und im Umgang mit Redaktionssystemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, technische Konzepte und deren Dokumentation zu erläutern. Dein technisches Verständnis ist entscheidend, also sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Herangehensweise zu erklären.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Arbeitsweisen, den Projekten oder den Erwartungen an die Rolle des Technischen Redakteurs.