KI-Experte (m/w/d)

KI-Experte (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und integriere KI-Funktionen in unsere Low-Code-Umgebung.
  • Arbeitgeber: Scopeland ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf künstliche Intelligenz spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und setze neue Maßstäbe in der KI-Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und gute Programmierkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir pflanzen einen Baum für dich als Symbol unserer Partnerschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Scopeland sucht

Du hast eine Leidenschaft für künstliche Intelligenz und suchst nach einem Unternehmen, indem Deine Ideen und Innovationen geschätzt werden? Wir bieten Dir nicht nur eine spannende Aufgabe, sondern auch die einzigartige Gelegenheit, an wegweisenden Projekten mitzuwirken und neue Maßstäbe in der Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz zu setzen.

APCT1_DE

KI-Experte (m/w/d) Arbeitgeber: Scopeland Technology GmbH

Scopeland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf künstliche Intelligenz spezialisiert ist. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit schaffen wir eine positive Work-Life-Balance und fördern Deine persönliche sowie berufliche Entwicklung. Bei uns hast Du die Chance, an wegweisenden Projekten mitzuwirken und Deine Ideen in einem unterstützenden Team einzubringen.
S

Kontaktperson:

Scopeland Technology GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KI-Experte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der KI-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Bleib auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Low-Code-Plattformen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit KI-Anwendungen präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Interviews über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI-Experte (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Künstlicher Intelligenz
Erfahrung in der Anwendung von KI-Anwendungen
Sehr gute Programmierkenntnisse in C#, Java oder C++
Kenntnisse in Low-Code-Plattformen oder -Entwicklungsumgebungen
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Integration von KI-Funktionen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams
Interesse an innovativen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf dein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder Künstliche Intelligenz sowie deine bisherigen Erfahrungen mit KI-Anwendungen. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position als KI-Experte qualifizieren.

Programmierkenntnisse detailliert darstellen: Gib in deinem Lebenslauf an, welche Programmiersprachen du beherrschst, insbesondere C#, Java oder C++. Füge konkrete Beispiele hinzu, wo du diese Kenntnisse angewendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten betonen: Verwende in deinem Anschreiben Beispiele, die deine analytischen Denkfähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen: Erwähne in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie deine Kommunikationsfähigkeiten zur Lösung von Problemen beigetragen haben. Dies ist besonders wichtig, da die Position enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam erfordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scopeland Technology GmbH vorbereitest

Zeige Deine Programmierkenntnisse

Bereite Dich darauf vor, Deine Programmierkenntnisse in C#, Java oder C++ zu demonstrieren. Möglicherweise wirst Du gebeten, ein kleines Coding-Problem zu lösen oder über Deine bisherigen Projekte zu sprechen.

Verstehe die Anwendung von KI

Sei bereit, über Deine Erfahrungen mit KI-Anwendungen zu sprechen. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du KI in realen Projekten eingesetzt hast und welche Herausforderungen Du dabei gemeistert hast.

Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Dein analytisches Denkvermögen und Deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Denke an Situationen, in denen Du kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du Deine Ideen klar kommuniziert hast.

KI-Experte (m/w/d)
Scopeland Technology GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>