Business Intelligence & Reporting Specialist (m/w/d) ab 21.8.2025 Rheinwerkallee 3, 53227 Bonn,[...]
Business Intelligence & Reporting Specialist (m/w/d) ab 21.8.2025 Rheinwerkallee 3, 53227 Bonn,[...]

Business Intelligence & Reporting Specialist (m/w/d) ab 21.8.2025 Rheinwerkallee 3, 53227 Bonn,[...]

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst Reporting-Architekturen und Dashboards fĂĽr datenbasierte Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Scopevisio ist ein fĂĽhrender Cloud-ERP-Anbieter, der Unternehmen bei der Digitalisierung unterstĂĽtzt.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-Rabatte und ein Jobrad nach einem Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit uns!
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Power BI und Erfahrung im SaaS-Reporting.
  • Andere Informationen: Wir bieten spannende Karriereperspektiven und tolle Mitarbeiterevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

SCOPEVISIO: Eine neue Softwaregeneration – cloudbasiert | integriert | automatisiert

Wir begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Grundlage ist unsere hochfunktionale, integrierte Unternehmenssoftware aus der Cloud, die so flexibel, mobil und skalierbar ist, wie moderne Unternehmer es erwarten.

Wir haben Großes vor: Wir planen zu wachsen und mittelfristig an die Börse zu gehen!

Zur Verstärkung unseres wachsenden Teams und Geschäfts suchen wir ambitionierte Persönlichkeiten, Teamplayer und Macher!

Werde Teil unseres Teams an einem unserer attraktiven Standorte in Deutschland

Bonn, Wuppertal, Halle (Westf.), Trier, Kaltenkirchen (bei Hamburg)

Dies sind Deine Aufgaben:

Als Business Intelligence & Reporting Specialist (m/w/d) bist Du die treibende Kraft beim Aufbau und der Weiterentwicklung unserer gruppenweiten Reporting- und Analyse-Landschaft. Dabei kombinierst Du Dein technisches Fachwissen mit einem tiefen Verständnis für Finance, SaaS-Modelle und Geschäftsprozesse und schaffst so die Grundlage für datenbasierte Entscheidungen auf allen Ebenen.

  • Du entwickelst gemeinsam mit internen und externen Stakeholdern eine skalierbare Reporting-Architektur auf Basis eines geeigneten Data Marts
  • Du arbeitest eng mit unserem Finance-Team und dem CFO zusammen, um die Reporting-Anforderungen im Bereich Sales, Finance und SaaS-Modelle optimal umzusetzen
  • Du baust Dashboards, Reports und Analysen mit Power BI und entwickelst die bestehende Reporting-Landschaft kontinuierlich weiter
  • Du integrierst verschiedene Datenquellen (ERP-Systeme, Cloud-Software, APIs) und stellst die Datenqualität sowie die effiziente Nutzung sicher
  • Du leitest Workshops und Schulungen, um Fachbereiche bei der Nutzung von Reports und BI-Tools zu unterstĂĽtzen
  • Du begleitest die Customer Journey indirekt, indem Du Transparenz und Steuerungsinstrumente fĂĽr unser Wachstum und unsere Kund:innen bereitstellst

Das solltest Du mitbringen:

  • Sehr gutes Know-how in Power BI, Snowflake, Azure Data Lake Storage Gen2 und idealerweise Microsoft Fabric
  • Erfahrung im Umgang mit REST APIs, ERP-Systemen und modernen Cloud-/SaaS-Umgebungen
  • Du hast ein tiefes Verständnis fĂĽr die Anforderungen an Reporting in SaaS-Modellen und bringst Erfahrung im Bereich Sales- und Finanzreporting mit
  • Starke analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten und Freude daran, komplexe Daten in klare Reports und Handlungsempfehlungen zu ĂĽbersetzen
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern auf Management- und Fachebene
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft, Data Science oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
  • Auch Quereinsteiger:innen mit entsprechender Erfahrung im BI-/Reporting-Umfeld sind willkommen

Das bieten wir Dir:

  • Jobrad nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
  • VergĂĽnstigte Fitnessstudio Mitgliedschaft im Visiolife Pure Tarif
  • Corporate Benefits – Portal fĂĽr Mitarbeiterangebote
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive und leistungsgerechte VergĂĽtung
  • Coaching und fachliche UnterstĂĽtzung durch FĂĽhrungskräfte und Vorstände
  • Mobile Work via Cloud und virtual Meetings
  • Perspektiven zur persönlichen Weiter- & Karriereentwicklung in der Unternehmensgruppe
  • Tolle Mitarbeiterevents und die besten Kolleg:innen der Welt
  • Einen der schönsten Standorte Bonns – direkt am Rhein!
  • Eine groĂźe Auswahl an attraktiven Standorten Wuppertal, Halle (Westf.), Trier, Kaltenkirchen (bei Hamburg) und Wien
  • Eine spannende Chance, bei dem Ausbau eines fĂĽhrenden Champions im Finanz- und Rechnungswesen fĂĽr den Mittelstand dabei zu sein

Ăśber uns

Die Scopevisio AG zählt zu den erfolgreichsten Cloud–ERP-Anbietern in Deutschland. Seit 2007 entwickeln wir cloudbasierte Unternehmenssoftware für den Mittelstand. Unsere große Leidenschaft für neue Technologien und der Mut, neue Wege zu gehen, zeichnen uns aus. Wir sind davon überzeugt, dass Unternehmenssoftware im Zeitalter der Digitalisierung neu erfunden werden muss. Gefragt sind mobile, flexible und hochautomatisierte Lösungen. Genauso entwickeln wir – damit Unternehmen für die digitale Zukunft gerüstet sind!

  • Hersteller und Anbieter von Cloud-Unternehmenssoftware
  • Geschäftsmodell als IT–Versorger (SaaS & PaaS & IaaS)
  • Hauptsitz in Bonn, Standorte von Tochterfirmen in Wuppertal, Halle (Westf.), Trier, Kaltenkirchen (bei Hamburg) und Wien
  • Bei der Scopevisio AG arbeiten rund 105 Mitarbeitende, in der gesamten Unternehmensgruppe rund 300
  • Der Umsatz lag 2024 bei > 32 Mio. €
  • Ăśber 7500 B2B–Kunden von 5 bis 3500 Mitarbeitern
    • Davon > 50% Kunden aus Dienstleistung und Industrie
    • Davon etwa 30% Kunden aus Hotellerie
    • Davon etwa 10% aus dem Bereich Gesundheitswesen

#J-18808-Ljbffr

Business Intelligence & Reporting Specialist (m/w/d) ab 21.8.2025 Rheinwerkallee 3, 53227 Bonn,[...] Arbeitgeber: Scopevisio AG

Die Scopevisio AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Benefits wie ein Jobrad, Fitnessstudio-Rabatte und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Bonn direkt am Rhein. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während spannende Mitarbeiterevents und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit das Arbeiten bei uns besonders angenehm machen. Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen steht und gemeinsam mit uns die Zukunft gestaltet!
S

Kontaktperson:

Scopevisio AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence & Reporting Specialist (m/w/d) ab 21.8.2025 Rheinwerkallee 3, 53227 Bonn,[...]

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Business Intelligence arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Scopevisio herstellen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence und SaaS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Reporting-Architektur von Scopevisio integrieren könntest.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Daten erfolgreich in klare Reports und Handlungsempfehlungen übersetzt hast.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du technische Informationen verständlich an verschiedene Stakeholder vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit dem Finance-Team und dem CFO zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence & Reporting Specialist (m/w/d) ab 21.8.2025 Rheinwerkallee 3, 53227 Bonn,[...]

Power BI
Snowflake
Azure Data Lake Storage Gen2
Microsoft Fabric
REST APIs
ERP-Systeme
Cloud-/SaaS-Umgebungen
Finanzreporting
Sales-Reporting
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Datenanalyse
Kommunikationsstärke
Stakeholder-Management
Workshop-Leitung
Schulungskompetenz
Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Teamarbeit
Problem-Lösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Business Intelligence & Reporting Specialist. Hebe deine Erfahrungen mit Power BI, Cloud-Umgebungen und Reporting hervor und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Reporting-Landschaft beitragen kannst.

Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle starke analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Daten zu analysieren und in klare Handlungsempfehlungen umzuwandeln.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: In der Stellenanzeige wird Wert auf Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern gelegt. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du nutzt, um Informationen effektiv zu vermitteln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scopevisio AG vorbereitest

✨Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Ziele und die Vision von Scopevisio. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung und der cloudbasierten Lösungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

✨Technisches Know-how demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Power BI, Snowflake und Azure Data Lake Storage zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

✨Analytische Fähigkeiten hervorheben

Sei bereit, über komplexe Datenanalysen zu sprechen und wie du diese in klare Reports und Handlungsempfehlungen übersetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen.

✨Kommunikationsstärke zeigen

Bereite dich darauf vor, Beispiele fĂĽr erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu geben. Betone, wie wichtig dir die Kommunikation auf Management- und Fachebene ist und wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Business Intelligence & Reporting Specialist (m/w/d) ab 21.8.2025 Rheinwerkallee 3, 53227 Bonn,[...]
Scopevisio AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Business Intelligence & Reporting Specialist (m/w/d) ab 21.8.2025 Rheinwerkallee 3, 53227 Bonn,[...]

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • S

    Scopevisio AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>