DevOps Engineer für Cloud- und On-Premises-Umgebungen (m/w/d) ab 10.2.2025 Rheinwerkallee 3, 53[...]
DevOps Engineer für Cloud- und On-Premises-Umgebungen (m/w/d) ab 10.2.2025 Rheinwerkallee 3, 53[...]

DevOps Engineer für Cloud- und On-Premises-Umgebungen (m/w/d) ab 10.2.2025 Rheinwerkallee 3, 53[...]

Bonn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and optimize cloud and on-premises infrastructures using cutting-edge technologies.
  • Arbeitgeber: Join Scopevisio, a leading cloud ERP provider since 2007, transforming business processes for the digital age.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team that simplifies business operations with modern tech like AI and automation.
  • Gewünschte Qualifikationen: 3+ years in Linux system administration, experience with Docker, Ansible, Terraform, and cloud services.
  • Andere Informationen: Work at our beautiful HQ by the Rhine and enjoy great employee events and development opportunities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

SCOPEVISIO: Eine neue Softwaregeneration – cloudbasiert | integriert | automatisiert

Simplify your daily business. Mit einem hoch engagierten Team entwickelt und vertreibt die Scopevisio AG seit 2007 eine Cloud-Unternehmenssoftware (ERP) für den Mittelstand und deckt dabei die Märkte Deutschland und Österreich ab. Alle wichtigen Geschäftsprozesse für die Unternehmenssteuerung sind in einer zentralen Cloud-Lösung integriert: Finanzen, Controlling, Buchhaltung, Beschaffung, Personal, Vertrieb sowie Dokumentenmanagement. Mit dem Einsatz moderner Technologien wie KI und Sprachsteuerung automatisieren und vereinfachen wir Unternehmensprozesse, um unsere Kund:innen für die digitale Zukunft auszurüsten.

Wir suchen einen erfahrenen DevOps Engineer (m/w/d), der sowohl Cloud- als auch On-Premises-Infrastrukturen betreut. In dieser Rolle bist Du verantwortlich für die Implementierung, Verwaltung und Optimierung unserer Systeme unter Verwendung von Technologien wie Debian, KVM, Docker, Ansible, Terraform, GitHub, CI/CD-Pipelines, Java, Netzwerkinfrastruktur, Firewalls sowie Cloud-Diensten wie AWS. Zusätzlich verwaltest Du Identitätsdienste wie Entra ID und Datenbanken wie PostgreSQL.

Dies sind Deine Aufgaben:

  • Systemadministration: Installation, Konfiguration und Wartung von Linux-Servern, insbesondere auf Debian-Basis, in Cloud- und On-Premises-Umgebungen.
  • Virtualisierung: Verwaltung von Virtualisierungsplattformen mit KVM zur effizienten Ressourcennutzung.
  • Containerisierung: Einsatz und Verwaltung von Docker-Containern für die Bereitstellung und Skalierung von Anwendungen.
  • Automatisierung: Entwicklung und Pflege von Automatisierungsprozessen mit Ansible und Terraform zur Steigerung der Effizienz und Konsistenz.
  • Versionskontrolle: Verwendung von GitHub für die Verwaltung von Quellcode und Infrastrukturkonfigurationen mit Infrastructure as Code (IaC).
  • CI/CD-Pipelines: Erstellung und Verwaltung von Continuous Integration und Continuous Deployment Pipelines zur Unterstützung des DevOps-Prozesses.
  • Anwendungsunterstützung: Bereitstellung von Unterstützung für Java-basierte Anwendungen, einschließlich Fehlerbehebung und Leistungsoptimierung.
  • Netzwerkmanagement: Überwachung und Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur, einschließlich Konfiguration und Wartung von Firewalls zur Sicherstellung der Netzwerksicherheit.
  • Cloud-Integration: Verwaltung und Integration von Cloud-Diensten wie AWS und Azure in die bestehende Infrastruktur.
  • Identitätsmanagement: Verwaltung von Identitäts- und Zugriffsmanagementsystemen, insbesondere Entra ID, zur Sicherstellung der Zugriffskontrolle.
  • Datenbankverwaltung: Administration und Optimierung von PostgreSQL-Datenbanken zur Sicherstellung der Datenintegrität und -leistung.

Das solltest Du mitbringen:

Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Administration von Linux-Systemen, vorzugsweise in einem DevOps Umfeld.

  • Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien, insbesondere KVM.
  • Kenntnisse in der Containerisierung mit Docker.
  • Erfahrung in der Automatisierung mit Ansible und Terraform.
  • Vertrautheit mit Versionskontrollsystemen wie GitHub.
  • Erfahrung mit CI/CD-Tools und -Prozessen.
  • Grundlegende Kenntnisse in der Unterstützung von Java-Anwendungen.
  • Erfahrung in der Verwaltung von Netzwerkinfrastrukturen und Firewalls.
  • Kenntnisse in der Nutzung von Cloud-Diensten wie AWS und Azure.
  • Erfahrung im Identitätsmanagement, insbesondere mit Entra ID.
  • Kenntnisse in der Verwaltung von PostgreSQL-Datenbanken.
  • Erfahrung im Monitoring und Logging von Cloud-Anwendungen.
  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken.
  • Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
  • Idealerweise Erfahrung in der Führung von Ops oder DevOps Teams.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Das bieten wir Dir:

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
  • Hilfe, Austausch und Unterstützung durch ein Team aus Produkt- und Prozessexperten.
  • Ein kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.
  • Unser HQ ist an einem der schönsten Standorte Deutschlands – am Bonner Bogen direkt am Rhein.
  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung.
  • Corporate Benefits – Portal für Mitarbeiterangebote.
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiter- & Karriereentwicklung.
  • Tolle Mitarbeiterevents und die besten Kolleg:innen der Welt, verteilt auf viele Standorte.

Die Scopevisio AG zählt zu den erfolgreichsten Cloud–ERP-Anbietern in Deutschland . Seit 2007 entwickeln wir cloudbasierte Unternehmenssoftware für den Mittelstand. Unsere große Leidenschaft für neue Technologien und der Mut, neue Wege zu gehen, zeichnen uns aus. Wir sind davon überzeugt, dass Unternehmenssoftware im Zeitalter der Digitalisierung neu erfunden werden muss. Gefragt sind mobile, flexible und hochautomatisierte Lösungen. Genau die entwickeln wir – damit Unternehmen für die digitale Zukunft gerüstet sind!

#J-18808-Ljbffr

DevOps Engineer für Cloud- und On-Premises-Umgebungen (m/w/d) ab 10.2.2025 Rheinwerkallee 3, 53[...] Arbeitgeber: Scopevisio AG

Die Scopevisio AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem kollegialen Arbeitsklima mit flachen Hierarchien fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Unser Standort am Bonner Bogen direkt am Rhein bietet nicht nur eine attraktive Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Mitarbeiterevents und ein starkes Team, das sich leidenschaftlich für innovative Technologien einsetzt.
S

Kontaktperson:

Scopevisio AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer für Cloud- und On-Premises-Umgebungen (m/w/d) ab 10.2.2025 Rheinwerkallee 3, 53[...]

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen DevOps-Profis und Mitarbeitern von Scopevisio zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Technologien wie Docker, Ansible oder Terraform beschäftigen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Einblicke und Tipps von anderen Fachleuten zu erhalten.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Cloud-Technologien und DevOps konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber wie Scopevisio kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Zeige in Gesprächen oder Interviews deine praktischen Erfahrungen mit den geforderten Technologien. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Probleme gelöst hast oder Prozesse optimiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer für Cloud- und On-Premises-Umgebungen (m/w/d) ab 10.2.2025 Rheinwerkallee 3, 53[...]

Systemadministration von Linux-Servern
Erfahrung mit Debian
Virtualisierung mit KVM
Containerisierung mit Docker
Automatisierung mit Ansible
Automatisierung mit Terraform
Versionskontrolle mit GitHub
CI/CD-Pipelines
Unterstützung von Java-Anwendungen
Netzwerkmanagement und Firewall-Konfiguration
Cloud-Dienste wie AWS und Azure
Identitätsmanagement mit Entra ID
Datenbankverwaltung von PostgreSQL
Monitoring und Logging von Cloud-Anwendungen
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit und eigenständiges Arbeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Rolle des DevOps Engineers wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die geforderten Technologien wie Docker, Ansible und Terraform hervorhebt. Zeige, wie du zur Optimierung der Systeme beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Berufserfahrungen und Projekte betonen, die deine Kenntnisse in der Systemadministration, Virtualisierung und Cloud-Integration zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scopevisio AG vorbereitest

Zeige deine technischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Technologien wie Debian, KVM, Docker, Ansible und Terraform zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe den DevOps-Prozess

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für CI/CD-Pipelines und Automatisierungsprozesse hast. Erkläre, wie du diese in deinen vorherigen Positionen implementiert hast und welche Vorteile sie für das Team gebracht haben.

Bereite dich auf Problemlösungsfragen vor

Erwarte Fragen, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast, und beschreibe, wie du dabei vorgegangen bist.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview zu überzeugen und zeigt, dass du auch im Team effektiv kommunizieren kannst.

DevOps Engineer für Cloud- und On-Premises-Umgebungen (m/w/d) ab 10.2.2025 Rheinwerkallee 3, 53[...]
Scopevisio AG
S
  • DevOps Engineer für Cloud- und On-Premises-Umgebungen (m/w/d) ab 10.2.2025 Rheinwerkallee 3, 53[...]

    Bonn
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • S

    Scopevisio AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>