Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Java-Anwendungen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Scopevisio AG bietet innovative Cloud-Softwarelösungen für den Mittelstand.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive VergĂĽtung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit deinem Code und arbeite an bedeutenden Projekten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Eingeschriebene:r Student:in der Informatik oder vergleichbar mit Java-Erfahrung.
- Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Startup-Kultur am schönen Bonner Bogen.
SCOPEVISIO: Eine neue Softwaregeneration – cloudbasiert | integriert | automatisiert
Simplify your daily business. Mit einem hoch engagierten Team entwickelt und vertreibt die Scopevisio AG seit 2007 eine Cloud-Unternehmenssoftware (ERP) für den Mittelstand und deckt dabei die Märkte Deutschland und Österreich ab. Alle wichtigen Geschäftsprozesse für die Unternehmenssteuerung sind in einer zentralen Cloud-Lösung integriert: Finanzen, Controlling, Buchhaltung, Beschaffung, Personal, Vertrieb sowie Dokumentenmanagement. Mit dem Einsatz moderner Technologien wie KI und Sprachsteuerung automatisieren und vereinfachen wir Unternehmensprozesse, um unsere Kund:innen für die digitale Zukunft auszurüsten.
Dein Code fĂĽr die Zukunft
Du bist leidenschaftlich, wenn es ums Programmieren geht und suchst nach einer Möglichkeit, deine Java-Skills in einem innovativen, zukunftsorientierten Umfeld einzusetzen? Wir bei Scopevisio öffnen dir die Tür zu einer Welt, in der deine Entwicklungen direkt zur Optimierung von Business-Prozessen beitragen. Komm zu uns als Werkstudent:in im Bereich Java-Entwicklung und arbeite an Projekten, die wirklich etwas bewegen.
Das sind Deine Aufgaben:
Als Werkstudent:in im Java-Entwicklungsteam wirst du:
- Direkt in die Entwicklung und Optimierung unserer Java-basierten Anwendungen eingebunden
- Mit aktuellen Frameworks und Technologien arbeiten, die in der modernen Softwareentwicklung verwendet werden
- Eigene Projekte und Features von der Idee bis zur AusfĂĽhrung begleiten und umsetzen
- In einem agilen Umfeld arbeiten, das schnelles Feedback, kontinuierliche Verbesserung und iterative Entwicklung fördert
- Testautomatisierung weiter voranbringen
Das solltest Du mitbringen:
- Du bist eingeschriebene:r Student:in der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Du hast bereits erste praktische Erfahrungen mit Java gesammelt und bist bereit, diese zu vertiefen
- Du zeigst eine hohe Lernbereitschaft und hast ein gutes Verständnis für komplexe Softwarestrukturen
- Idealerweise hast du Erfahrung mit gängigen Entwicklungstools und Frameworks
Das bieten wir Dir:
- Startup–Kultur: Bei uns treffen Dynamik, Innovation und schnelle Entscheidungen auf Teamplayer und Visionäre
- Hilfe, Austausch und Unterstützung durch ein Team aus Produkt– und Prozessexperten
- Individuelles und begleitetes Onboarding mit Coaching– und Reflexionsmöglichkeiten durch Deine Fachabteilung
- Unser HQ ist an einem der schönsten Standorte Deutschlands – am Bonner Bogen direkt am Rhein
- Attraktive und leistungsgerechte VergĂĽtung
- Corporate Benefits – Portal fĂĽr Mitarbeiterangebote
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiter– & Karriereentwicklung
- Tolle Mitarbeiterevents und die besten Kolleg:innen der Welt, verteilt auf viele Standorte
- Zahlreiche attraktive Benefits innerhalb der Unternehmensgruppe
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in Java Backend Entwicklung (m/w/d) Teilzeit ab 10.2.2025 Rheinwerkallee 3, 53227 B[...] Arbeitgeber: Scopevisio AG
Kontaktperson:
Scopevisio AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Java Backend Entwicklung (m/w/d) Teilzeit ab 10.2.2025 Rheinwerkallee 3, 53227 B[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Scopevisio in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Java-Entwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Java-Entwicklung zu präsentieren. Überlege dir, wie du konkret zur Optimierung von Business-Prozessen beitragen kannst und bringe diese Ideen in Gespräche ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Java Backend Entwicklung (m/w/d) Teilzeit ab 10.2.2025 Rheinwerkallee 3, 53227 B[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Scopevisio und deren Cloud-Unternehmenssoftware. Verstehe, wie ihre Produkte die Geschäftsprozesse ihrer Kunden optimieren und welche Technologien sie verwenden.
Betone deine Java-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit Java klar hervorhebst. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du bereits verwendet hast.
Zeige Lernbereitschaft: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du bereit bist, neue Technologien und Frameworks zu lernen. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Verbesserung legt.
Individuelle Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Optimierung von Business-Prozessen beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scopevisio AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Java Backend Entwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, gängigen Frameworks und Softwarearchitekturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Scopevisio. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Business-Prozessen beitragen können.
✨Bereite eigene Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten wĂĽrdest, und zu den Technologien, die verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Betone deine hohe Lernbereitschaft und deine Fähigkeit, dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten. Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Verbesserung legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.