Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für den operativen Einkauf verantwortlich sein und täglich mit Lieferanten kommunizieren.
- Arbeitgeber: SCRIBOS ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Anti-Fälschungstechnologie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, um dein Studium zu unterstützen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Marken schützt und gleichzeitig kreatives Design fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du erste Erfahrungen im Einkauf oder in der Logistik.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit (20 Stunden pro Woche) und bietet Raum für persönliche Entwicklung.
SCRIBOS entwickelt innovative und sichere Produktkennzeichnungen auf Basis fortschrittlicher Anti-Fälschungstechnologie. Unsere maßgeschneiderten Lösungen schützen vor Produktfälschung, Graumarkt-Handel und unautorisierter Überproduktion, während sie gleichzeitig den Markenwert durch wirkungsvolles Design steigern. Durch die nahtlose Verbindung von Sicherheit und Ästhetik bieten wir hochwirksame Lösungen.
Operativer Einkäufer (w/m/d) In Teilzeit (20 Stunden/woche) Arbeitgeber: SCRIBOS GmbH
Kontaktperson:
SCRIBOS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer (w/m/d) In Teilzeit (20 Stunden/woche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Anti-Fälschung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in dieser Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse von Unternehmen wie SCRIBOS zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Einkauf zu nennen. Überlege dir, wie du durch deine Entscheidungen zur Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und seine Produkte. Informiere dich über SCRIBOS und deren Mission, um im Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer (w/m/d) In Teilzeit (20 Stunden/woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCRIBOS und deren innovative Ansätze zur Produktkennzeichnung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des operativen Einkäufers relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Beschaffung und im Umgang mit Lieferanten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Teilzeitstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten SCRIBOS unterstützen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCRIBOS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Anti-Fälschungstechnologie und die aktuellen Trends im Bereich Produktkennzeichnung. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Einkauf gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den operativen Einkäufer zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese im Einkauf entscheidend sind.