Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Softwaretests und bringe frische Ideen ins Team.
- Arbeitgeber: Univativ ist ein innovatives Dienstleistungsunternehmen in IT und Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein flexibles Arbeitsumfeld und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in der Versicherungsbranche und entwickle deine Skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein laufendes Studium haben und IT-affin sein.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein angenehmes Arbeitsklima und engagierte Kollegen.
Univativ ist ein Dienstleistungsunternehmen für Projekt- und Prozessunterstützung in den Bereichen IT-Services & Development, Business-Research & Assistance sowie Engineering-Support. An zwölf Standorten in Deutschland und der Schweiz arbeiten wir hauptsächlich für Konzerngesellschaften und mittelständische Unternehmen in den Branchen Finanzen, Pharma, Automotive, Logistik und Beratung.
Für unseren Kunden, eines der führenden Versicherungsunternehmen Deutschlands, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w), der bei der Einführung einer neuen Software im Versicherungsumfeld unterstützt. Es erwartet Dich ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team.
Was Dich erwartet:
- Mitarbeit bei IT-Tests
- Durchführung von Softwaretests
- Umsetzung von Formaten sowie Nachformatierung
Anforderungen:
- Laufendes Studium
- IT-Affinität
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Werkstudent/in im Softwaretesting Arbeitgeber: Scroggin
Kontaktperson:
Scroggin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in im Softwaretesting
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Softwaretesting. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Methoden und Tools vertraut bist, um deine IT-Affinität zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Softwaretests zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Werkstudenten oder Fachleuten im Bereich Softwaretesting. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Versicherungsbranche und die Herausforderungen, die mit der Einführung neuer Software verbunden sind, um im Gespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in im Softwaretesting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Univativ und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine IT-Affinität und relevante Erfahrungen im Softwaretesting hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Unterstützung bei Softwaretests relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scroggin vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Softwaretesting handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Softwaretests und IT-Prozessen vorbereiten. Informiere dich über gängige Testmethoden und -werkzeuge, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine IT-Affinität
Betone während des Interviews deine Leidenschaft für IT und Softwareentwicklung. Teile Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Hebe deine sorgfältige Arbeitsweise hervor
Da eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit präzise und detailorientiert gearbeitet hast. Dies kann durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem Team, mit dem du arbeiten wirst, und an der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Werte das Unternehmen vertritt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.