Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Traunstein Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Lebensmittelexperte und überwache die Lebensmittelverarbeitung.
  • Arbeitgeber: EDEKA ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit regionaler Produktion.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, gute Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben und die Chance, die Umwelt zu schützen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hygienebewusstsein, Teamfähigkeit und technisches Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Übernahmegarantie bei guter Leistung und spannende Azubi-Wettbewerbe.

Werde Lebensmittelexperte. Mit deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik wirst du auf abwechslungsreiche Weise gefordert und gefördert – denn du wirst dazu ausgebildet, eine verantwortungsvolle Position bei EDEKA einzunehmen. Du kontrollierst und überwachst alle Prozesse bei der Verarbeitung von Lebensmitteln: von der Rohware bis hin zum fertigen Produkt. Bei EDEKA heißt das: Du befasst dich eingehend mit ökologischen Gesetzmäßigkeiten bei der Lebensmittelherstellung und hilfst uns so, die Umwelt zu schützen.

  • Du produzierst Lebensmittel unter Einhaltung höchster hygienischer Vorschriften
  • Du richtest Produktionsanlagen her und überwachst sie
  • Du kontrollierst die hergestellten Produkte auf ihre Qualität

Was sollte man dafür mitbringen?

  • Hohe Qualitätsansprüche an sich selbst und an Lebensmittel
  • Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständigkeit
  • Technisches Verständnis
  • Umsicht und Planungsvermögen

Deine Vorteile bei uns!

  • Dein Verdienst im 1. Lehrjahr: 1270,- im 2. Lehrjahr 1370,- und im 3. Lehrjahr 1470,- (gültig ab 01.09.2024)
  • (Krisen) Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
  • Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst Du bei uns alles werden
  • Mach deine Ausbildung bei EDEKA und lerne Dich selber kennen - die vielfältigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen Dir, wer Du bist!
  • Abwechslung – bei uns ist immer was los! Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind vorprogrammiert
  • Etliche Möglichkeiten sich zu Beweisen – durch einen unserer tollen Azubi Wettbewerbe
  • Übernahmegarantie bei guter Leistung

Dauer und Ablauf

Deine Ausbildung dauert drei Jahre – ist aber unter bestimmten Voraussetzungen schneller abzuschließen. Danach bist du Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Während der Ausbildungszeit lernst du, landwirtschaftlich erzeugte Rohstoffe zu Lebensmitteln oder Lebensmittelzutaten zu verarbeiten. Bei EDEKA schützt du mit uns die Umwelt und befasst dich deshalb eingehend mit den ökologischen Gesetzmäßigkeiten bei der Herstellung unserer Lebensmittel. Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich fort- und weiterzubilden. So kannst du dich in den Bereichen Qualitätssicherung, Produktentwicklung oder Prozessplanung spezialisieren oder dich beispielsweise zum Betriebsfachmann bzw. zum Lebensmitteltechniker fortbilden.

Infos zum Unternehmen

Die Südbayerische Fleischwaren GmbH hat ihren Hauptsitz in Ingolstadt und betreibt - neben dem Birkenhof Fleischwerk in Donauwörth - drei moderne Fleischwerke in Traunstein, Obertraubling und Ingolstadt. Das Unternehmen ging aus einer Fusion der Donauland-Fleischwerke mit den Chiemgauer Fleisch- und Wurstwaren hervor und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der EDEKA Südbayern. Mit rund 460 qualifizierten Mitarbeitern zählt der Produktionsbetrieb zu den bedeutenden Arbeitgebern in der Region und produziert zahlreiche regionale Fleisch- und etwa 250 Wurstsorten - aus qualitativ hochwertigen Rohstoffen, die die Südbayerischen Fleischwaren GmbH von ausgewählten, regionalen Lieferanten bezieht.

Wie geht's weiter?

Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Südbayerische Fleischwaren GmbH

EDEKA bietet dir eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld. Mit einer Übernahmegarantie bei guter Leistung, vielfältigen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Umweltschutz und Qualitätssicherung, bist du Teil eines engagierten Teams, das die Region mit hochwertigen Lebensmitteln versorgt. Die abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit, dich in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren, machen EDEKA zu einem attraktiven Arbeitgeber in Ingolstadt.
S

Kontaktperson:

Südbayerische Fleischwaren GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmittelsicherheit und -technologie beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Hygienevorschriften testen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lebensmittelproduktion. EDEKA legt Wert auf ökologische Gesetzmäßigkeiten, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Verbesserung der Umwelt beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Hygienebewusstsein
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Umsicht und Planungsvermögen
Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Ökologisches Bewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit EDEKA und der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik auseinandersetzen. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Bedeutung von Hygiene in der Lebensmittelproduktion.

Betone deine Qualifikationen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine hohen Qualitätsansprüche, Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis eingehen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Lebensmitteltechnik fasziniert. Gehe darauf ein, wie du zur umweltfreundlichen Produktion beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südbayerische Fleischwaren GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Südbayerische Fleischwaren GmbH und deren Produkte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie sie arbeitet.

Betone deine Hygienebewusstsein

Da Hygiene in der Lebensmitteltechnik von größter Bedeutung ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Sauberkeit und Hygiene sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesem Bereich zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik erfordert viel Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Südbayerische Fleischwaren GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>