Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Umbau- und Instandhaltungsprojekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen privaten Krankenversicherung mit fast 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Immobilienbereich sowie ca. drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in Netzwerken für Vielfalt und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vollzeit | Arbeitsort: Fellbach bei Stuttgart | Abteilung: Kapitalanlagenmanagement I mobiles Arbeiten | ab sofort
Wir sind eine private Krankenversicherung mit rund 800 Mitarbeitenden am Hauptsitz in Fellbach sowie in unseren Landesdirektionen in Augsburg und Freiburg. Seit fast 100 Jahren liegt unser Fokus auf der Gesundheit und Lebensqualität unserer Mitglieder. Wir schätzen unterschiedliche Perspektiven und die Erfahrungen jedes und jeder Einzelnen. Innovation und Fortschritt sind uns wichtig, um den künftigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dafür brauchen wir starke Persönlichkeiten, die gerne im Team arbeiten und die Zukunft gestalten wollen. Werde Teil der SDK und schreibe die Erfolgsgeschichte mit uns weiter.
- Steuerung und Leitung von Umbau- und Instandhaltungsprojekten
- Überwachung des baulichen Zustands und der technischen Anlagen
- Koordination und Qualitätskontrolle technischer Dienstleister
- Organisation und Dokumentation der Mängelbehebung
- Planung und Überwachung von Wartungen, Inspektionen und technischen Prüfungen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und technischer Vorgaben
Qualifikationen:
- Studium im Bereich Immobilienwirtschaft / Bauwesen oder abgeschlossene technische Ausbildung
- Ca. drei Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Gute Software-Kenntnisse (insb. MS Office, CAFM)
- Kommunikationsfähigkeit sowie professionelles und sicheres Auftreten
- Grundkenntnisse der kaufmännischen Immobilienverwaltung
- Kenntnisse der Arbeitssicherheit und des Brandschutzes von Vorteil
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub sowie eine übertarifliche Vergütung (13,7 Gehälter)
- Vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und umfassende Krankenversicherung
- Eine moderne Arbeitsumgebung mit Desksharing, Dachterrasse, Barista-Bar und Betriebsrestaurant
- Optimale Anbindung an den ÖPNV und gute Erreichbarkeit mit dem Pkw, inklusive Dienstrad-Angebot und Fahrtkostenzuschüsse
- Kostenfreier Zugang zu unserem Fitnessbereich und Gesundheitsangeboten
- Individuelle Weiterbildungsangebote, die deine berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen
- Die Möglichkeit, dich in einem unserer Netzwerke, wie z. B. SIE@SDK oder Vielfalt@SDK, aktiv zu engagieren
Technischer Property Manager (m/w/d) Gewerbliche Nutzung Arbeitgeber: Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
Kontaktperson:
Süddeutsche Krankenversicherung a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Property Manager (m/w/d) Gewerbliche Nutzung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Immobilienwirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der technischen Immobilienverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Projekten und Herausforderungen des Unternehmens stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im ersten Kontakt. Sei freundlich, professionell und klar in deiner Ausdrucksweise, sowohl in E-Mails als auch in Telefonaten. Ein sicheres Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Property Manager (m/w/d) Gewerbliche Nutzung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Immobilienwirtschaft oder Bauwesen sowie deine Berufserfahrung von ca. drei Jahren in einer vergleichbaren Position. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Steuerung und Leitung von Umbau- und Instandhaltungsprojekten passen.
Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine guten Software-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und CAFM, hervor. Wenn du Grundkenntnisse der kaufmännischen Immobilienverwaltung oder Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Brandschutz hast, erwähne diese ebenfalls.
Persönliche Stärken präsentieren: Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und dein professionelles Auftreten in deinem Anschreiben. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit technischen Dienstleistern koordiniert hast oder wie du Mängelbehebungen organisiert und dokumentiert hast.
Motivation und Teamgeist ausdrücken: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Teil der SDK werden möchtest und wie du zur Gestaltung der Zukunft des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und innovative Lösungen zu finden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süddeutsche Krankenversicherung a.G. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Property Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu baulichen Zuständen, Instandhaltungsprojekten und technischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Dienstleistern und Teammitgliedern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite auch Fragen vor, die dein Interesse an der Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Informiere dich über relevante gesetzliche und technische Vorgaben, die für die Immobilienwirtschaft wichtig sind. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Präsentiere deine Softwarekenntnisse
Da gute Softwarekenntnisse, insbesondere in MS Office und CAFM, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie sie dir bei der Erfüllung deiner Aufgaben helfen können.