Security (m / w / d)

Security (m / w / d)

Hürth Praktikum Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Cybersecurity-Teams und führe Sicherheitsbewertungen durch.
  • Arbeitgeber: Minnovation ist ein führendes Unternehmen im Bereich Outsourcing für asiatische Unternehmen in den nordischen Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen und lerne von erfahrenen Ingenieuren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierst derzeit Cybersecurity oder verwandte Bereiche und hast Grundkenntnisse in Programmierung und Netzwerktechnologien.
  • Andere Informationen: Du solltest in Deutschland arbeiten dürfen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse haben.

Headquartered in Stockholm, Schweden, mit umfangreichen Geschäftstätigkeiten in den nordischen Ländern (Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland) und wachsend in den Niederlanden, Deutschland, Polen und anderen europäischen Ländern. Eine der größten Personal-/Arbeitskräfte-Outsourcing-Servicegesellschaften, die sich auf asiatische Unternehmen in den nordischen Ländern konzentriert. One-Stop-Lösungen zur Unterstützung ausländischer Unternehmen beim Start und der Expansion ihres Geschäfts in Europa. Umfasst ein vollständiges Spektrum an Geschäftstätigkeiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Einrichtung von Niederlassungen, HR-Lösungen, Finanzmanagement, Compliance-Management, Unternehmensberatung und Geschäftserweiterungen.

Rollenübersicht: Minnovation sucht einen motivierten und enthusiastischen Cybersecurity Tester Praktikanten, der dem Cybersecurity Lab unseres Kunden beitritt. Dieses Praktikum bietet eine einzigartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Bereich Cybersecurity-Tests, Schwachstellenmanagement und praktische Sicherheitsforschung zu sammeln. Der erfolgreiche Kandidat wird eng mit unseren erfahrenen Ingenieuren zusammenarbeiten und zu verschiedenen technischen Aufgaben und Projekten beitragen. Diese Rolle bietet eine hervorragende Chance für angehende Cybersecurity-Profis, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Karriere in diesem dynamischen Bereich zu starten.

Verantwortlichkeiten:

  • Zusammenarbeit mit dem Cybersecurity-Team zur Durchführung von Cybersecurity-Bewertungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Penetrationstests) von Produkten und Netzwerken.
  • Durchführung von Bedrohungs-, Risiko- und Schwachstellenanalysen identifizierter Schwachstellen.
  • Dokumentation und Berichterstattung der Sicherheitstest-Ergebnisse an die Stakeholder.
  • Identifizierung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Cybersecurity mit wichtigen IT-Sicherheits-Stakeholdern.
  • Forschung zu neuen Methoden des Cybersecurity-Tests in der Telekommunikationssicherheit.
  • Identifizierung und Implementierung von Automatisierungslösungen für repetitive Aufgaben.

Qualifikationen:

  • Derzeit eingeschrieben in einem Bachelor- oder Masterstudiengang in Cybersecurity, Computerinformationssystemen, Informatik oder einem verwandten Bereich.
  • Kenntnisse in mindestens einer modernen Programmiersprache (z.B. Python, Java).
  • Kenntnisse grundlegender Konzepte der Informationssicherheit.
  • Grundverständnis von Netzwerktechnologien: TCP/IP und UDP, Kenntnisse des OSI-Modells.
  • Grundverständnis von Betriebssystemen (Linux, Unix, Windows, iOS, Android).
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
  • Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
  • Rechtlich autorisiert, in Deutschland zu arbeiten.

Bevorzugte Qualifikationen:

  • Obwohl die folgenden Qualifikationen nicht zwingend erforderlich sind, kann der Besitz einer oder mehrerer davon Ihre Chancen auf die Auswahl für die Praktikumsstelle erhöhen:
  • Frühere Praktikums- oder Projekterfahrung in einem verwandten Bereich.
  • Grundkenntnisse der Standards für Penetrationstests wie OWASP und OSSTM.
  • Relevante Sicherheitszertifikate (z.B. OSCP, CHE).
  • Erfahrung in der Schwachstellenforschung und im Bug-Hunting.
  • Vertrautheit mit statischer und dynamischer Programm-Analyse für binäre, Webanwendungs- und Netzwerkdomänen.
  • Verständnis von 5G/4G/2G-Architekturen und gängigen Angriffsarten (z.B. IMSI-Catcher, Downgrade-Angriffe, Störungen, Spoofing, Sniffing).
  • Nachgewiesene Neugier und Leidenschaft für Cybersecurity.

Security (m / w / d) Arbeitgeber: SDL Group

Minnovation ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Deutschland und den nordischen Ländern eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit, während es gleichzeitig innovative Lösungen im Bereich Cybersicherheit anbietet. Die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und von erfahrenen Fachleuten zu lernen, macht diese Position besonders attraktiv für aufstrebende Talente in der Cybersecurity-Branche.
S

Kontaktperson:

SDL Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Cybersecurity-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cybersecurity beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Meetups oder Konferenzen zum Thema Cybersecurity. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten zu sprechen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Plattformen wie GitHub, um an Projekten im Bereich Cybersecurity teilzunehmen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cybersecurity auf dem Laufenden, indem du Blogs, Podcasts oder Webinare verfolgst. Das Verständnis aktueller Bedrohungen und Technologien wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen überzeugend zu argumentieren und dein Engagement für das Feld zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security (m / w / d)

Kenntnisse in Cybersecurity
Erfahrung in Penetrationstests
Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python, Java)
Verständnis von Netzwerktechnologien (TCP/IP, UDP, OSI-Modell)
Grundkenntnisse in Betriebssystemen (Linux, Unix, Windows, iOS, Android)
Dokumentations- und Berichtsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Bedrohungs-, Risiko- und Schwachstellenanalysen
Kenntnisse über Informationssicherheitskonzepte
Fähigkeit zur Identifizierung von Automatisierungslösungen
Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Cybersecurity Tester Intern interessierst. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Interessen und Fähigkeiten dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, sei es durch Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die deine Kenntnisse in Cybersecurity und Programmierung belegen. Konzentriere dich auf spezifische Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind.

Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Erkläre, wie du die geforderten Qualifikationen erfüllst, z.B. deine Kenntnisse in Programmiersprachen oder dein Verständnis von Netzwerktechnologien. Dies zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SDL Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle im Bereich Cybersecurity angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Penetration Testing, Netzwerksicherheit und Schwachstellenmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Cybersecurity ist es wichtig, analytisch und kreativ an Probleme heranzugehen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies könnte durch Projekte oder Praktika geschehen sein.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Dienstleistungen und dem Geschäftsfeld des Unternehmens vertraut. Verstehe, wie sie im Bereich Cybersecurity tätig sind und welche Technologien sie nutzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, aktuelle Projekte oder Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Fragen zeigen dein Engagement und helfen dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Security (m / w / d)
SDL Group
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>