Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Objekte und kontrolliere Zugänge in einem Flüchtlingsheim.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Sicherheit von Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 18,05 € pro Stunde und genieße flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit und zum Wohlbefinden von Geflüchteten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: IHK Sachkunde gem. § 34 a GewO und einwandfreies Führungszeugnis erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per Mail oder WhatsApp!
Einleitung Wir hören zu und richten uns nach den Anforderungen des Bewerbers. Denn nur ein zufriedener Mitarbeiter (m/w/d) kann später auch einen bestmöglichen Job machen. Ihre Zukunft liegt uns daher am Herzen. Aufgaben Objektsicherung und Tordienste Kontroll-/Rundgänge Durchsetzung der Hausordnung Sicherung bei Gefahrensituationen Qualifikation IHK Sachkunde gem. § 34 a GewO Falls Sie eine Fachkraft sind können Sie mit einem Fachkraftlohn von 18,05 € rechnen Einwandfreies Führungszeugnis Flexibilität und Zuverlässigkeit Deutsch in Wort und Schrift (B1) Deeskalation und Interkulturelle Kompetenz ist gefragt Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten Noch ein paar Worte zum Schluss Sende deine Bewerbung per Mail oder ruf uns an unter 0203 395 181 80 . Schreib uns auch gerne per WhatsApp: 0151 750 768 02.
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Flüchtlingsheim Arbeitgeber: SDL Group
Kontaktperson:
SDL Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Flüchtlingsheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Sicherheitsmitarbeiter in Flüchtlingsheimen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser speziellen Umgebung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Deeskalationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Konflikte erfolgreich gelöst hast, um deine interkulturelle Kompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige Flexibilität und Zuverlässigkeit in deinem Auftreten. Betone, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du freundlich und professionell mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen kommunizieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Flüchtlingsheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine Erfahrungen im Sicherheitsbereich und warum du dich für die Stelle als Sicherheitsmitarbeiter im Flüchtlingsheim interessierst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine IHK Sachkunde gem. § 34 a GewO sowie dein einwandfreies Führungszeugnis klar zu erwähnen. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Position und sollten prominent in deinem Lebenslauf stehen.
Betone Soft Skills: Da Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Menschen kommuniziert hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du flexibel und zuverlässig bist und wie du zur Sicherheit im Flüchtlingsheim beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SDL Group vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen und deiner Qualifikation gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zur Deeskalation und interkulturellen Kompetenz, da diese Fähigkeiten in der Position als Sicherheitsmitarbeiter gefragt sind.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Betone während des Interviews deine Flexibilität und Zuverlässigkeit. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in einem Flüchtlingsheim besonders wichtig, da sich die Anforderungen schnell ändern können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da ein freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Gesprächs darauf achten, klar und höflich zu kommunizieren. Übe, wie du dich in schwierigen Situationen ausdrücken würdest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Flüchtlingsheim und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, welche Herausforderungen dort bestehen.