Auf einen Blick
- Aufgaben: Ăberwache das WerksgelĂ€nde und fĂŒhre Zutrittskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Sicherheitsbereich mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Bezahlung ab 14,77âŹ/Std. und zahlreiche ZuschlĂ€ge fĂŒr Nacht- und Feiertagsarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Erforderlich: FĂŒhrerschein Klasse B, ZuverlĂ€ssigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Direkteinstellung ohne Leiharbeit und strukturierte Einarbeitung.
Einleitung Zur VerstĂ€rkung unseres Teams suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt zuverlĂ€ssige und komepetente Mitarbeiter/innen fĂŒr den Werkschutz und Pfortendienst. Aufgaben Ăberwachung und Kontrolle des WerksgelĂ€nde Zutrittkontrollen und Personenkontrollen StreifengĂ€nge auf dem GelĂ€nde Bedienung und Ăberwachung von Sicherheits- Alarmsystemen Erfassung und Meldung von sicherheitsrelevanten VorfĂ€llen Qualifikation Unterrichtung nach §34a GewO, SachkundeprĂŒfung §34a GewO wĂŒnschenswert Bewacher ID Freigabe der ZuverlĂ€ssigkeit durch die Behörde FĂŒhrerschein Klasse B und eigener PKW zwingend erforderlich Bereitschaft zur Schichtarbeit im 3-Schichtsystem (Auch an Wochenden und Feiertagen) Deutsch in Wort und Schrift sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen Einwandfreies, polizeiliches FĂŒhrungszeugnis ZuverlĂ€ssigkeit, Wachsamkeit und eine sorgĂ€ltige Arbeitsweise Benefits pĂŒnktliche und sicherer Bezahlung nach Tarifvertrag ab 14,77âŹ/Std. weitere Leistungen gemÀà Tarifvertrag (NachtzuschlĂ€ge, SonntagszuschlĂ€ge, FeiertagszuschlĂ€ge, u.v.m.) Direkteinstellung, keine Leiharbeit Sie erwartet eine umfassend praktische und strukturierte Einarbeitung Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung ein kollegiales Arbeitsklima mit offener GesprĂ€chskultur, flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) im Werkschutz-/ Pfortendienst Arbeitgeber: SDL Group
Kontaktperson:
SDL Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) im Werkschutz-/ Pfortendienst
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen fĂŒr den Sicherheitsmitarbeiter, insbesondere die Unterrichtung nach §34a GewO. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du diese Qualifikationen hast oder bereit bist, sie zu erwerben.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheits- und Alarmsystemen zu erlÀutern. Wenn du bereits in einem Àhnlichen Bereich gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Eignung zu unterstreichen.
âšTip Nummer 3
Zeige deine FlexibilitĂ€t und Bereitschaft zur Schichtarbeit, da dies eine wichtige Anforderung ist. ErklĂ€re, wie du deine Zeit managen kannst, um auch an Wochenenden und Feiertagen verfĂŒgbar zu sein.
âšTip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Einarbeitungsprozessen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) im Werkschutz-/ Pfortendienst
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfĂŒllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation fĂŒr die Stelle als Sicherheitsmitarbeiter darlegst. Betone deine ZuverlĂ€ssigkeit, Wachsamkeit und relevante Erfahrungen, die dich fĂŒr diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie z.B. frĂŒhere TĂ€tigkeiten im Sicherheitsbereich oder deine Kenntnisse in MS-Office, hervor.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein polizeiliches FĂŒhrungszeugnis und andere Nachweise bereit sind, falls sie angefordert werden.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei SDL Group vorbereitest
âšBereite dich auf typische Fragen vor
Ăberlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen im Sicherheitsdienst oder zu deiner Qualifikation nach §34a GewO gestellt werden könnten. Ăbe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
âšPrĂ€sentiere deine ZuverlĂ€ssigkeit
Da ZuverlĂ€ssigkeit eine SchlĂŒsselqualifikation fĂŒr die Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine ZuverlĂ€ssigkeit und Wachsamkeit unter Beweis stellen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
In einem kollegialen Arbeitsklima ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld ĂŒber das Unternehmen und dessen Sicherheitskonzepte. Zeige im GesprĂ€ch, dass du dich mit der Firma identifizierst und bereit bist, aktiv zur Sicherheit des Werks beizutragen.