Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene unsere Schneidmaschine und sorge für die perfekte Buchproduktion.
- Arbeitgeber: SDP SachsenDruck GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Buchproduktion, spezialisiert auf Kinderbücher.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein flexibles Schichtsystem und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Buchproduktion mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber technisches Interesse ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Maschinenpark und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Gegenstand des Unternehmens der SDP SachsenDruck GmbH ist die Herstellung polygrafischer Erzeugnisse in allen Fertigungsstufen einschließlich deren Vertriebs. Am Standort Plauen wird ein vollstufiger grafischer Betrieb (Vorstufe, Druck, Weiterverarbeitung) geführt. Hergestellt werden Pappe- und Dünnbücher für Kinder sowie Werbedrucksachen auf Akzidenzdrucksachen im Onlinedruck. Wir sind Experten in der kompletten Buchproduktion, ganz besonders im Kinderbuchbereich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Plauen Maschinenführer (m/w/d) für unseren Maschinenpark in der Buchbinderei, im 2-Schichtsystem (Montag - Freitag).
Der Maschinenpark umfasst folgende Maschinen:
- Schneidemaschine 155APCT1_DE
Mitarbeiter Produktion für unsere Schneidmaschine (m-w-d) (Buchbinder/in - Druckweiterverarbeitung (Serie)) Arbeitgeber: SDP Sachsendruck GmbH
Kontaktperson:
SDP Sachsendruck GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Produktion für unsere Schneidmaschine (m-w-d) (Buchbinder/in - Druckweiterverarbeitung (Serie))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die in der Buchbinderei verwendet werden, insbesondere die Schneidemaschine 155APCT1_DE. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Technik und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Produktion oder im Umgang mit Druckmaschinen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im 2-Schichtsystem zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Druck- und Buchbinderei-Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Produktion für unsere Schneidmaschine (m-w-d) (Buchbinder/in - Druckweiterverarbeitung (Serie))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SDP SachsenDruck GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, den Produktionsprozess und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Maschinenführer in der Buchbinderei wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Schneidemaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Druckweiterverarbeitung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SDP Sachsendruck GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SDP SachsenDruck GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere im Bereich Kinderbuchproduktion, und zeige dein Interesse an der Firma.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Position als Maschinenführer handelt, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mitbringst. Überlege dir, welche Maschinen du bereits bedient hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Fragen zur Schichtarbeit
Da die Stelle im 2-Schichtsystem ist, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu beantworten. Zeige, dass du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.