Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen bei technischen Problemen mit Computer und Handy.
- Arbeitgeber: SERVISCOPE AG ist ein zentraler Bankendienstleister mit 450 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro, Weiterbildungsmöglichkeiten und viele Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde zum Helden in technischen Notfällen und bring deine Begeisterung für Technik ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Kein Verkauf, auch für Quereinsteiger geeignet.
Elektronische Bankdienstleistungen leicht gemacht – dank Dir! Du bist für Familie und Freunde erster Ansprechpartner, wenn es um Probleme am Computer oder dem Handy geht? Du hilfst gern Menschen, die Firefox für eine seltene Tierart, Chrome-Updates für die neusten Autofelgen und Cookie-Banner für Keksverpackungen halten?
Bewirb dich jetzt und werde Retter in der Not für technische Fragen für die SERVISCOPE AG. Bei uns kannst du zwischen Stunden arbeiten für ein Gehalt von 16€/h. Du musst nichts verkaufen. Sei unser Held (m/w/d) in technischen Notfällen, auch für Quereinsteiger geeignet, kein Homeoffice.
WAS WIR VON DIR ERWARTEN?
- Kommunikationsstärke
- ausgeprägter Servicegedanke
- starke Kundenorientierung
- Fähigkeit, eigenverantwortlich und zielorientiert im Team zu arbeiten
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
DARÜBER WERDEN WIR UNS FREUEN
- Berufserfahrung – idealerweise in einem Servicecenter
- Interesse an technischen Aufgabenstellungen
Du hast Zweifel? Keine Sorge! Wenn du Begeisterung für Technik: Hard- und Software mitbringst, bist du genau der oder die Richtige für diesen Job – alles Weitere bringen wir dir bei.
UNSER ANGEBOT
- Eine vielseitige, spannende und eigenverantwortliche Aufgabe, bei der Du dich persönlich einbringen und gestalterisch tätig werden kannst
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt
WAS WIR DIR BIETEN
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeiten: 7-22 Uhr
- moderner und zentrumsnaher Arbeitsplatz
- Teilnahme am EdenRed-Vorteilsprogramm
- Kinderbetreuungszuschuss und betrieblich unterstützte Altersvorsorge
- JobBike, JobTicket, kostenfreie Parkplätze
- Förderung der persönlichen Weiterbildung
- Wertschätzendes Miteinander
- Mitarbeiterveranstaltungen
- Tafelwasser und frisches Obst
ÜBER UNS: Wir sind der zentrale Bankendienstleister der Genossenschaftlichen FinanzGruppe mit 450 Mitarbeitenden. Als Tochter der Atruvia AG übernehmen wir Aufgaben wie z.B. Support für Bezahlterminals, Online-Banking-Support und vieles mehr für über 400 Volks- und Raiffeisenbanken.
Du bist betriebsbereit? Bewirb dich jetzt!
Mitarbeiter Technischer Support (m/w/d) im ServiceCenter Arbeitgeber: SDT Verwaltungs-GmbH
Kontaktperson:
SDT Verwaltungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Technischer Support (m/w/d) im ServiceCenter
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsstärke in Gesprächen. Übe, technische Probleme einfach und verständlich zu erklären, damit du im Vorstellungsgespräch überzeugend auftrittst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die häufigsten technischen Probleme, die Nutzer mit Bankdienstleistungen haben. So kannst du im Gespräch gezielt zeigen, dass du die Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im technischen Support arbeiten, um Einblicke in den Joballtag zu bekommen und wertvolle Tipps zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenorientierung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Technischer Support (m/w/d) im ServiceCenter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position im technischen Support viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Zeige dein Interesse an Technik: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben spezifische technische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die du hast. Dies könnte alles von Softwarekenntnissen bis hin zu Erfahrungen im Umgang mit Hardware umfassen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im technischen Support zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen bei technischen Problemen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SDT Verwaltungs-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Support ist, solltest du dich auf Fragen zu gängigen Software- und Hardwareproblemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, wie du technische Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem Servicecenter ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären, als würdest du es einem Freund oder Familienmitglied erklären.
✨Betone deinen Servicegedanken
Die Kundenorientierung ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du einen hervorragenden Kundenservice geleistet hast, und erkläre, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im technischen Support zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position.