Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schulen und Bildungseinrichtungen bei technischen Fragen und Problemen.
- Arbeitgeber: Sdui ist ein schnell wachsendes EdTech-Unternehmen, das die Zukunft der Bildung gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Firma, die Bildung revolutioniert und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig; Erfahrung im Support ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem internationalen Team mit vielfältigen Perspektiven und Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sdui wurde 2018 in Koblenz gegründet und ist heute als Sdui Group eines der am schnellsten wachsenden EdTech-Unternehmen Europas. Mit mehr als 230 internationalen Mitarbeitenden an fünf Standorten gestalten wir die Zukunft der Bildung aktiv mit.
Unsere digitalen Lösungen für Schulen, Kitas, ganze Bundesländer und Regionen ermöglichen eine einfache Kommunikation, effiziente Verwaltung und individuelles Lernen – inklusiv, intuitiv und datenschutzkonform.
We empower humans to transform education for a better tomorrow.
Technischer Support (m/w/d) Arbeitgeber: Sdui GmbH

Kontaktperson:
Sdui GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich EdTech. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Bildungsbranche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im technischen Support zu teilen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Interviews klar und präzise erklärst, wie du technische Informationen an nicht-technische Nutzer weitergibst. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das sich auf Bildung konzentriert.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Sdui. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den technischen Support zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sdui und die Sdui Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im technischen Support relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission von Sdui passen. Zeige deine Begeisterung für die Bildungsbranche.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sdui GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Vision von Sdui. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft der Bildung aktiv mitzugestalten.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da du für den technischen Support zuständig sein wirst, solltest du deine Kenntnisse über die Produkte und Dienstleistungen von Sdui auffrischen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und mögliche Lösungen für häufige Probleme zu präsentieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Support unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast, um Kunden zufriedenzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im technischen Support oder wie das Team zusammenarbeitet, um die besten Lösungen für die Kunden zu finden.