Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Kronen und Brücken mit modernster CAD/CAM-Technologie.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Zahntechnik mit Fokus auf Qualität und Ästhetik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte Zahnersatz, der das Lächeln der Menschen verbessert und setze deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und innovative Lösungen finden.
Anfertigung von Kronen, Brücken und Kombi-Arbeiten mit modernster CAD/CAM-Technologie.
Eigenverantwortliche Umsetzung zahntechnischer Arbeiten mit höchstem Qualitätsanspruch.
Ästhetische und funktionelle Gestaltung von Zahnersatz.
CAD/CAM Zahntechniker/in (m/w/d) gesucht! Arbeitgeber: SE Dental-Technik GmbH
Kontaktperson:
SE Dental-Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CAD/CAM Zahntechniker/in (m/w/d) gesucht!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CAD/CAM-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Zahntechnikern und Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Anfertigung von Kronen und Brücken demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für ästhetische und funktionelle Gestaltung. Bereite eine kleine Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine besten Arbeiten zeigt und wie du Qualität in deinen Projekten sicherstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAD/CAM Zahntechniker/in (m/w/d) gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine CAD/CAM Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit CAD/CAM-Technologien. Nenne spezifische Software, die du beherrschst, und beschreibe relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Qualitätsanspruch betonen: Da die Stelle einen hohen Qualitätsanspruch erfordert, solltest du Beispiele für deine präzise und sorgfältige Arbeitsweise anführen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit qualitativ hochwertige Zahntechnikprodukte erstellt hast.
Ästhetik und Funktionalität: Erkläre, wie du sowohl ästhetische als auch funktionelle Aspekte bei der Gestaltung von Zahnersatz berücksichtigst. Füge eventuell Bilder oder Beschreibungen deiner Arbeiten hinzu, um deine Fähigkeiten zu veranschaulichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahntechnik und deine Motivation für die Arbeit mit modernster Technologie darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SE Dental-Technik GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der CAD/CAM-Technologie
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der verwendeten CAD/CAM-Technologien hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Programmen und Maschinen zu beantworten, die in der Zahntechnik eingesetzt werden.
✨Qualitätsbewusstsein zeigen
Da die Stelle einen hohen Qualitätsanspruch erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur präzisen und qualitativ hochwertigen Anfertigung von Zahnersatz demonstrieren.
✨Ästhetik und Funktionalität betonen
Bereite dich darauf vor, über die Balance zwischen ästhetischer und funktioneller Gestaltung von Zahnersatz zu sprechen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und wie du diese in deinen Arbeiten umsetzt.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Da die Position eigenverantwortliches Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du selbstständig Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Qualität deiner Arbeit.