Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Kronen und Brücken mit modernster CAD/CAM-Technologie.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Zahntechnik mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte ästhetischen Zahnersatz und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anfertigung von Kronen, Brücken und Kombi-Arbeiten mit modernster CAD/CAM-Technologie.
Eigenverantwortliche Umsetzung zahntechnischer Arbeiten mit höchstem Qualitätsanspruch.
Ästhetische und funktionelle Gestaltung von Zahnersatz.
Zahntechniker (m/w/d) – Schwerpunkt CAD/CAM - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: SE Dental-Technik GmbH
Kontaktperson:
SE Dental-Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker (m/w/d) – Schwerpunkt CAD/CAM - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CAD/CAM-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Techniken vertraut bist, um deine Leidenschaft und dein Engagement für die Zahntechnik zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Wenn du bereits Erfahrung mit Kronen, Brücken oder Kombi-Arbeiten hast, sei bereit, diese Projekte zu diskutieren und zu erklären, wie du die Qualität und Ästhetik sichergestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahntechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Qualitätsanspruch zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Eigenverantwortung und deinen Fokus auf höchste Qualität in der Zahntechnik unter Beweis stellen kannst, um uns von deiner Eignung für die Position zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker (m/w/d) – Schwerpunkt CAD/CAM - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Zahntechnikfirma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Spezialisierungen, Werte und die verwendete CAD/CAM-Technologie, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit CAD/CAM-Technologien sowie deine Fähigkeiten in der Anfertigung von Kronen und Brücken hervorhebst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Zahntechniker darlegst. Gehe auf deine ästhetischen und funktionellen Ansprüche an Zahnersatz ein und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SE Dental-Technik GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der CAD/CAM-Technologie
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der CAD/CAM-Technologie hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du diese Technologie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und welche Software du beherrschst.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Da die Stelle einen hohen Qualitätsanspruch hat, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du Qualität in deiner Arbeit sichergestellt hast. Diskutiere über Herausforderungen, die du gemeistert hast, um ästhetische und funktionelle Ergebnisse zu erzielen.
✨Eigenverantwortung betonen
Die Position erfordert eigenverantwortliches Arbeiten. Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast und wie du dabei die Verantwortung für deine Arbeit übernommen hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Obwohl die Rolle viel Eigenverantwortung erfordert, ist Teamarbeit ebenfalls wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Zahntechnikern oder Fachleuten zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.