Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und installiere elektrische Anlagen, bringe sie in Betrieb.
- Arbeitgeber: SE-Gebäudeautomation AG ist ein erfahrenes Team in der Elektrobranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 30 Jahren Erfahrung und wachsender Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, zu lernen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die SE-Gebäudeautomation AG in Urbach sind ein dynamisches, zukunftsorientiertes Team und suchen einen neuen Arbeitskollegen (m/w/d). Unser Fachbereich ist die Elektrobranche in der MSR-Technik. Seit über 30 Jahren überzeugen wir durch Qualität und Jahrzehnte lange Erfahrung.
Aufgaben:
- Allgemeine Montage- und Installationsarbeiten
- Inbetriebnahme elektrischer Anlagen
Elektroniker / Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: SE-Gebäudeautomation AG
Kontaktperson:
SE-Gebäudeautomation AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der MSR-Technik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten als Elektroniker oder Servicetechniker zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektrobranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von SE-Gebäudeautomation AG zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SE-Gebäudeautomation AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Elektroniker / Servicetechniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die MSR-Technik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du in der Elektrobranche mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SE-Gebäudeautomation AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der MSR-Technik und der elektrischen Anlagen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen ein dynamisches Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.