Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Restaurantteam und sorge für einen reibungslosen Service an Bord.
- Arbeitgeber: Sea Chefs bietet spannende Karrieremöglichkeiten auf Kreuzfahrtschiffen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Unterkunft, Verpflegung und internationale Reiseziele.
- Warum dieser Job: Erlebe Abenteuer auf See und entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Gastronomiebereich und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Vertragsdauer von 4 Monaten mit Möglichkeit auf Folgeverträge.
Werde Teil der Mein Schiff Crew und bewirb dich jetzt um deinen Job bei sea chefs als: Restaurantleiter (w/m/d) - Mein Schiff.
FERNWEH? Du liebst das Meer und möchtest unsere Gäste begeistern? Dann starte das Abenteuer deines Lebens und komm an Bord der Mein Schiff Flotte: Die Flotte ist mittlerweile mit acht Schiffen auf den Meeren der Welt unterwegs und steht für zeitgemäßen Premium Urlaub.
Dein Arbeitgeber sea chefs - auf vielfältiger Mission: ob Hochsee-Kreuzfahrten, Expeditionsreisen, Luxusreisen oder Flusskreuzfahrten. Als erfahrener Partner im Hotel- und Crew-Management internationaler Reedereien bietet sea chefs einzigartige Karrieremöglichkeiten an Bord von Kreuzfahrtschiffen im Premium- bis hin zum Luxussegment. Entdecke mit uns die Welt und erlebe deine #World Class Moments!
Dein Job: Das erwartet dich auf deiner Reise mit uns:
- Verantwortung für den reibungslosen Service-Ablauf in den zugewiesenen Restaurants an Bord nach Rücksprache mit dem Service Manager F&B
- Zuständig für die Verwaltung und Bestellung der benötigten Getränke- und Genussmittel für die Restaurants
- Fachliche und disziplinarische Führung deines Teams
- Präsenz in den Restaurants während der Service-Zeiten
- Ansprechpartner der Gäste für Anregungen, Vorschläge und Kritiken im Service-Bereich
Vertragsdauer deines ersten Einsatzes: 4 Monate, anschließende Folgeverträge möglich.
Warum sea chefs? Das bieten wir dir:
- Die schönsten Ziele der Erde
- Bezahlte An- & Abreise
- Internationales Arbeitsumfeld
- Kostenlose Unterkunft und Verpflegung
- Exklusive Crew-Bereiche
- Gute Aufstiegschancen
- Weiterbildungen & Trainings
- Kranken- und Unfallversicherung
- Kostenfreie Reinigung der Uniform
Alle Benefits.
Dein Kurs & deine Talente: Das bringst du mit an Bord:
- Ausbildung im Restaurant- oder Hotelbereich sowie erste Berufserfahrung in einer Führungsposition in der Gastronomie
- Sehr gutes Fachwissen im Gastronomiebereich sowie in der Getränke- und Weinkunde, welches du auch gerne an dein Team weitergibst
- Führungspersönlichkeit mit der Fähigkeit, ein Team fachlich und disziplinarisch zu leiten und zu motivieren
- Gepflegtes Erscheinungsbild sowie exzellente Umgangsformen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Vertraut mit Office Anwendungen
Restaurantleiter (w/m/d) - mein schiff Arbeitgeber: sea chefs Human Resources Services GmbH
Kontaktperson:
sea chefs Human Resources Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantleiter (w/m/d) - mein schiff
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Kreuzfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Mein Schiff Flotte und deren Service-Standards. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie von TUI Cruises verstehst und bereit bist, diese zu leben und weiterzugeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Gästen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und das Reisen. Teile deine persönlichen Erfahrungen und wie sie dich motiviert haben, in dieser Branche zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantleiter (w/m/d) - mein schiff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über sea chefs: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über sea chefs und die Mein Schiff Flotte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Erwartungen an die Position des Restaurantleiters.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Restaurant- oder Hotelbereich sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und das Arbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sea chefs Human Resources Services GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Als Restaurantleiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der Teamführung unter Beweis stellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du dein Team erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Zeige dein Fachwissen im Gastronomiebereich
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Kenntnisse in der Gastronomie sowie in der Getränke- und Weinkunde informiert bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell Empfehlungen auszusprechen.
✨Präsentiere ein gepflegtes Erscheinungsbild
Da du in einer Führungsposition im Gastgewerbe arbeiten wirst, ist ein professionelles und gepflegtes Erscheinungsbild unerlässlich. Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Erwartungen an die Rolle des Restaurantleiters.