Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Teams und treffe Entscheidungen für eine bessere Welt.
- Arbeitgeber: Sea-Watch e.V. kämpft für Menschenrechte und gegen Ungerechtigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, die aktiv für soziale Gerechtigkeit eintritt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Führung und Engagement für Menschenrechte sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bevorzugt werden Bewerbungen von FLINTA* Personen mit gleicher Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“. Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Über uns
Sea-Watch e.V. Unsere Vision ist eine Welt, in der Grenzen, Rassismus, Ungerechtigkeit und Ungleichheit überwunden sind und alle Menschen in einer selbstbestimmten, freien und sicheren Weise leben und sich bewegen können. Für uns bedeutet grenzüberschreitende Solidarität, alle Menschen in ihrem Kampf für diese Vision zu unterstützen und Allianzen zu schmieden.
Wir suchen ein erfahrenes und engagiertes neues Mitglied für unseren Vorstand. Nach der bevorstehenden Erweiterung wird der Vorstand aus vier Mitgliedern bestehen. Jedes Vorstandsmitglied ist für mehrere der 15 Teams von Sea-Watch verantwortlich, die jeweils von ein oder zwei Personen geleitet werden. Unser Ziel ist es, eine gleichmäßige Geschlechtervertretung im Vorstand zu erreichen. Aus diesem Grund werden Bewerbungen von FLINTA*-Personen mit gleicher Kompetenz bevorzugt.
Sea-Watch ist in vier Themenbereiche strukturiert und arbeitet innerhalb eines partizipativen, konsensbasierten Entscheidungsfindungssystems. Der Vorstand trifft sich wöchentlich, um kollektive Entscheidungen zu treffen und aktuelle Themen zu besprechen. Er nimmt auch an verschiedenen anderen Entscheidungsgremien innerhalb der Organisation teil.
Sea-Watch beschäftigt derzeit über 140 Mitarbeiter:innen und arbeitet das ganze Jahr über mit bis zu 500 Freiwilligen zusammen.
Aufgaben
Wir tun das, weil wir den tausendfachen Tod von Menschen an Europas Außengrenzen nicht tolerieren können. Kein Mensch sollte auf der Flucht und in der Hoffnung auf ein menschenwürdiges Leben an den Außengrenzen der Europäischen Union sterben. Neben der humanitären Arbeit auf dem Wasser und in der Luft steht Sea-Watch politisch für sichere und legale Einreisewege in die EU ein. Seit Anfang 2015 arbeitet unsere ständig wachsende Organisation, die aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen aus ganz Europa besteht, an der Projekt-Organisation und Umsetzung von Sea-Watch. Wir sind politisch und religiös unabhängig und finanzieren uns ausschließlich durch Spenden.
Executive Board Member / Vorstandsmitglied (gn) Arbeitgeber: Sea-Watch e.V.
Kontaktperson:
Sea-Watch e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Executive Board Member / Vorstandsmitglied (gn)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen innerhalb von Sea-Watch oder ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Informiere dich über deren Arbeit und zeige echtes Interesse an den Themen, die dir am Herzen liegen.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich aktiv an Veranstaltungen oder Projekten, die mit den Zielen von Sea-Watch in Verbindung stehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Sache, was bei der Auswahl für das Vorstandsmitglied wichtig ist.
✨Verstehe die Struktur
Mache dich mit der Struktur und den Entscheidungsprozessen von Sea-Watch vertraut. Ein tiefes Verständnis der organisatorischen Abläufe wird dir helfen, während des Auswahlprozesses kompetent und informiert aufzutreten.
✨Bereite dich auf kollektive Entscheidungen vor
Da die Vorstandssitzungen auf kollektiven Entscheidungen basieren, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du deine Ansichten in einem Teamkontext kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Board Member / Vorstandsmitglied (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission von Sea-Watch: Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Sea-Watch e.V. und wie sie sich für Menschenrechte und humanitäre Hilfe einsetzen. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Position als Vorstandsmitglied unterstreichen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Zielen von Sea-Watch übereinstimmen.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du Teil des Vorstands werden möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du einbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Gleichstellung der Geschlechter im Vorstand beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sea-Watch e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Sea-Watch
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Sea-Watch. Zeige im Interview, dass du die Vision einer Welt ohne Grenzen und Ungerechtigkeit teilst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Rolle des Vorstandsmitglieds eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zum Konsens zeigen.
✨Zeige dein Engagement für soziale Gerechtigkeit
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum dir soziale Gerechtigkeit und humanitäre Hilfe wichtig sind. Deine Leidenschaft für diese Themen wird im Interview einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach der Entscheidungsfindung im Vorstand
Nutze die Gelegenheit, um mehr über den partizipativen Entscheidungsprozess innerhalb des Vorstands zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Struktur der Organisation und deinem Wunsch, aktiv an der Gestaltung teilzunehmen.