Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Produktqualität in der Maschinenmontage mit modernen Methoden und Techniken.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf höchste Kundenzufriedenheit und operative Exzellenz konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, ein unterstützendes Team und ein angenehmes Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere aktiv die Qualität unserer Produkte.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in TS/HF mit 2-4 Jahren Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Standort mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Funktion stellen Sie in unserer Produktionsabteilung (Maschinenmontage) einen einwandfreien Qualitätsbetrieb sicher, indem Sie modernste Methoden, Techniken und Werkzeuge für das Qualitätsmanagement verwenden, um unsere strategischen «Operational Excellence» Ziele und höchste Kundenzufriedenheit zu erreichen.
Ihre Hauptaufgaben:
- Qualitätsmanagement - Einwandfreie Produktequalität von Lieferanten und Automation Center Root - Produktion:
- Planung, Anforderungen und Audit der Qualität von intern hergestellten Produkten, Maschinen und Systemen
- Verfahren und Dokumentation von Prozessabläufen, PFMEA’s, Testplan, Arbeits- und Kontrollanweisungen
- Kontrolle der ausgelagerten Prozesse und Produkte (ausgelagerte Baugruppen und Module)
- Kontrolle von fehlerhaften Outputs in den einzelnen Prozessschritten und am Endprodukt
- Lenkung fehlerhafter Produkte und Korrekturmaßnahmen
- Lieferanten, extern gefertigten Teile und Spezifikation (SCAR)
- Unterstützung im Produktfreigabeprozess von Neuentwicklungen, kundenspezifischen Maschinen und deren Freigabe
- Management von Mess- und Prüfgeräten, unterstützend bei Vorrichtungen, Spezialwerkzeugen und Prüfhilfen
- Qualitäts- Leistungsbewertung und Verbesserung:
- Überwachung, Messung, Analyse, Bewertung, Erfassung und Berichterstattung zu den Leistungsindikatoren
- Kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagements in der Produktion, interne Audits und Management Reviews
- Nebenaufgabe: Backup vom Customer Quality Engineer bei Ferienabwesenheit
Ihr Profil:
- Dipl. Techniker/in TS/HF
- Weiterbildung in Qualitätsmanagement und 2-4 Jahre Erfahrung im industriellen Qualitätsumfeld
- Betriebswirtschaftliche Kompetenz sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- Ausgeprägte Kunden-, Service- und Qualitätsorientierung
- Rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denken, proaktives Handeln
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich) sind unabdingbar
- Fertigungs- und Produktionsnähe, sowie Hands-on-Mentalität
- Fortgeschrittene Benutzung von Microsoft Office Tools
Unser Angebot:
- Zusammenarbeit in einem gut abgestimmten Team
- Möglichkeit, seine Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln
- Angenehmes, familiäres Arbeitsklima, offene Kultur
- Zentraler Standort mit Anbindung an öffentlichen Verkehr sowie Parkplatzgelegenheit
Production Quality Engineer Arbeitgeber: Sealed Air GmbH
Kontaktperson:
Sealed Air GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Production Quality Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Methoden und Techniken im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in der Produktion anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Qualitätsmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu beantworten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Produktqualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität, indem du über praktische Erfahrungen sprichst, die du in der Produktion gesammelt hast. Betone, wie du aktiv zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production Quality Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Production Quality Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine praktische Erfahrung in der Produktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sealed Air GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsmanagement-Methoden
Informiere dich über moderne Methoden und Techniken im Qualitätsmanagement, die in der Maschinenmontage verwendet werden. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu PFMEA, Testplänen und Prozessdokumentationen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darstellen kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du fehlerhafte Produkte identifiziert und Korrekturmaßnahmen ergriffen hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, proaktiv zu handeln und zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl mündlich als auch schriftlich.