Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Bereich Transfer Pricing und berate die Geschäftsführung.
- Arbeitgeber: Ein führendes internationales Unternehmen aus dem südlichen Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte internationale Steuerstrategien und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im internationalen Steuerrecht, insbesondere Transfer Pricing.
- Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für ein führendes internationales Unternehmen aus dem südlichen Niedersachsen sind wir aktuell mit der Suche nach einem Leiter Steuern (m/w/d) des Bereichs Transfer Pricing beauftragt. Sie haben fundiertes Fachwissen im Bereich der internationalen Steuerregelung und Transfer Pricing sowie im Führen von Mitarbeitern? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören.
Ihre potenziellen Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für den Bereich Transfer Pricing inklusive Strategie, Systemgestaltung und -Umsetzung
- Beratung der Geschäftsführung zu nationalen und internationalen Verrechnungspreisthemen
- Entwicklung, Dokumentation und Verteidigung konzerninterner Preisgestaltungsmodelle gegenüber Behörden
- Integration und Weiterentwicklung der Verrechnungspreisprozesse im Unternehmen
- Identifikation steuerlicher Optimierungspotenziale und Begleitung von Umstrukturierungen
- Unterstützung bei Betriebsprüfungen, internationalen Verfahren und Erstellung steuerlicher Gutachten sowie Entscheidungsvorlagen
Das bringen Sie mit:
- Fundierte Berufserfahrung im internationalen Steuerumfeld insbesondere im Transfer Pricing-Umfeld
- Starke Führungspersönlichkeit sowie ein hohes Maß an analytischen Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Rechts- oder Finanzwissenschaften
- Fundierte Kenntnisse in kaufmännischen Abläufen sowie Erfahrung in strategischer Planung und Projektmanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung oder der Steuerabteilung eines Unternehmens
- Solide Expertise im internationalen Steuerrecht, insbesondere im Transfer Pricing
- Fähigkeit, komplexe steuerliche Fragestellungen strukturiert und verständlich aufzubereiten – insbesondere im internationalen Kontext
Ihre potenziellen Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem international agierenden Unternehmen
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins und stehe Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Leiter Steuern (m/w/d) - Transfer Pricing Arbeitgeber: Search Advise GmbH
Kontaktperson:
Search Advise GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Steuern (m/w/d) - Transfer Pricing
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Transfer Pricing zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen tätig sind, die dich interessieren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im internationalen Steuerrecht und Transfer Pricing auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in einem Vorstellungsgespräch.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Transfer Pricing-Strategien und -Modellen während des Interviews. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst, um die Unternehmensziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Steuern (m/w/d) - Transfer Pricing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter Steuern im Bereich Transfer Pricing, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im internationalen Steuerrecht und im Transfer Pricing hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und analytischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Bereich Transfer Pricing und deine Fähigkeit zur strategischen Planung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Search Advise GmbH vorbereitest
✨Fachwissen demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr fundiertes Wissen im Bereich internationales Steuerrecht und Transfer Pricing zu präsentieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Expertise unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Führungserfahrungen und -erfolge parat haben. Zeigen Sie, wie Sie Teams motiviert und geleitet haben, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutieren Sie, wie Sie komplexe steuerliche Fragestellungen strukturiert angegangen sind und welche Methoden Sie verwendet haben, um Lösungen zu finden.
✨Interkulturelle Kommunikation üben
Da die Rolle internationale Aspekte umfasst, ist es wichtig, Ihre interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich mit internationalen Partnern oder Behörden zusammengearbeitet haben.