Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte und arbeite bei Events und Banketten.
- Arbeitgeber: Gastro-sear.ch ist ein führendes Unternehmen in der Gastronomie und Hotellerie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und die Möglichkeit, dein Netzwerk zu erweitern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Stressresistenz und Teamfähigkeit sind wichtig für diesen Job.
«Erfolg ist das Ergebnis des Umfelds.» Entdecken Sie neue berufliche Perspektiven mit gastro-sear.ch und qstaff, den spezialisierten Businesslines von search-group.ch ag – einem der führenden Personalberatungsunternehmen der Deutschschweiz im Bereich Gastronomie, Hotellerie und Events. Seit über 17 Jahren pflegen wir eine Unternehmenskultur, die persönlich ausgerichtet und optimal auf die Interessen unserer Kunden abgestimmt ist. Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen bei uns an oberster Stelle. Wir legen grossen Wert auf eine wertneutrale, ehrliche und transparente Zusammenarbeit.
Anstellungsart: Zeit- / Saisonvertrag
Aufgaben:
- Produktion von Speisen
- à la carte Service
- Bankette und Events
- Einhaltung der HACCP Konzeptes und der geltenden Hygienerichtlinien
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Koch
- konfliktfähig, teamfähig und eigenverantwortlich
- belastbar in Stresssituationen
- gepflegte Erscheinung
- gute Deutschkenntnisse in Wort
Wir bieten:
- Möglichkeit, dein Netzwerk in der Gastronomie zu erweitern
- gute Entlohnung auf Stundenbasis
- auf dich abgestimmte Einsätze
Koch auf Stundenbasis m/w/d Arbeitgeber: search-group.ch ag

Kontaktperson:
search-group.ch ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch auf Stundenbasis m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Gastronomie! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gastronomie-Events oder Messen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für die Gastronomie!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen und deine Arbeitsweise als Koch übst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und zeige dein Wissen im Gespräch. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich für aktuelle Entwicklungen interessieren und bereit sind, sich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch auf Stundenbasis m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über gastro-sear.ch und die search-group.ch ag. Verstehe ihre Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Koch auf Stundenbasis.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Koch sowie relevante Erfahrungen im à la carte Service und bei Banketten hervorhebt. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Stresssituationen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu der Unternehmenskultur passt und wie du zur Einhaltung der HACCP-Richtlinien beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei search-group.ch ag vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Küche oder wie du mit Stress umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und weißt, was auf dich zukommt.
✨Präsentiere deine Kochkünste
Wenn möglich, bringe Beispiele für Gerichte mit, die du zubereitet hast. Das kann ein Portfolio oder Fotos von deinen Kreationen sein. So kannst du deine Leidenschaft und Fähigkeiten direkt demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über gastro-sear.ch und qstaff, um zu verstehen, welche Werte und Ziele sie haben. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Antworten besser auf die Unternehmenskultur abzustimmen.