Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Führen einer Station und Unterstützung bei Events.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Gastronomie- und Eventbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und spannende Einsätze.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die Erfahrung sammeln und ihr Netzwerk erweitern wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Service oder eine EFZ-Ausbildung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Einsätze in der Nordwestschweiz bei exklusiven Veranstaltungen.
Service-Profi gesucht? Dann bist DU bei uns genau richtig! Für unsere vielfältigen Kunden aus Gastronomie, Hotellerie und dem Eventbereich in der Region Nordwestschweiz suchen wir regelmässig motivierte, flexible und erfahrene Serviceaushilfen EFZ oder mit fundierter Erfahrung Aufgaben Selbstständiges Führen einer eigenen Station inkl. Inkasso Unterstützung bei Banketten, Caterings und Events Herzlicher und professioneller Gästeservice Mise en Place sowie Reinigungsarbeiten Einhaltung der Sicherheits- und Hygienestandards Was wir dir bieten Abwechslungsreiche Einsätze in spannenden Betrieben und bei exklusiven Events Flexible Arbeitszeiten , ideal auf deine Verfügbarkeit abgestimmt Faire Bezahlung im Stundenlohn Die Möglichkeit, wertvolle Branchenerfahrung zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen
Serviceaushilfen auf Abruf w/m/d Arbeitgeber: search-group.ch ag

Kontaktperson:
search-group.ch ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceaushilfen auf Abruf w/m/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie und Hotellerie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität! Da die Position als Serviceaushilfe auf Abruf ist, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, auch kurzfristig zu arbeiten und dich an verschiedene Einsatzorte anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Servicebereich vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Gästeservice und bei Events konkret beschreiben kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um dich über aktuelle Trends in der Gastronomie zu informieren. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du relevante Inhalte teilst oder kommentierst, was dir helfen kann, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceaushilfen auf Abruf w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die verschiedenen Kunden und Betriebe, für die die Serviceaushilfen arbeiten. Verstehe deren Anforderungen und Werte, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Betone deine Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Servicebereich hervor. Zeige auf, wie du selbstständig eine Station geführt hast und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Flexibilität und Motivation darlegst. Erkläre, warum du gerne in der Gastronomie und bei Events arbeitest und was dich an der Stelle reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei search-group.ch ag vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Serviceaushilfe gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Gästeservice, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Hygienestandards du einhältst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Position flexible Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonst. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen und -zeiten anpassen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Ein herzlicher und professioneller Gästeservice erfordert ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Gästen und Kollegen kommunizierst, um Missverständnisse zu vermeiden und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.