Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte und arbeite eng mit unserem kreativen Team zusammen.
- Arbeitgeber: SEAT und CUPRA sind innovative Marken aus Barcelona, die Kreativität und Vielfalt verkörpern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld in einer wachsenden Community.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer jungen, urbanen Kultur und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Projektmanagement und Teamarbeit; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Leidenschaft für Autos teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SEAT und CUPRA. Zwei Marken – geboren in Barcelona. Zwei Marken, die den Spirit dieser Stadt in sich tragen: kreativ und unkonventionell. Neugierig und vielfältig. Jung und urban. So sind wir. So sind unsere Autos.
Und wir verstehen uns nicht in erster Linie als Unternehmen, sondern als Community. Mit 300 Mitarbeiter:innen. Die wächst. Gemeinsam mit dir wollen wir nicht bloß über die Zukunft . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Projektkoordination Arbeitgeber: SEAT Deutschland GmbH

Kontaktperson:
SEAT Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordination
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Marken SEAT und CUPRA. Verstehe ihre Werte und die Kultur, die sie repräsentieren. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Community und dem Spirit der Marken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SEAT und CUPRA. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Projektkoordination zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Zeige, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast, die mit der Marke und ihrer Philosophie übereinstimmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für innovative und unkonventionelle Ansätze zu demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in die Projektkoordination einbringen kannst, um die Markenidentität von SEAT und CUPRA zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordination
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Markenverständnis: Informiere dich über SEAT und CUPRA. Verstehe die Markenidentität und den Spirit, den sie verkörpern. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Projektkoordination relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil dieser Community werden möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Marken und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEAT Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Markenidentität
Informiere dich über SEAT und CUPRA, ihre Werte und ihre Zielgruppe. Zeige im Interview, dass du die kreative und unkonventionelle Natur der Marken verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie zur Teamdynamik und zum Erfolg beigetragen haben.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen als Community agiert, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um dein Engagement zu demonstrieren.