Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte und arbeite eng mit unserem kreativen Team zusammen.
- Arbeitgeber: SEAT und CUPRA sind innovative Marken, die den urbanen Spirit Barcelonas verkörpern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit uns und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ, teamorientiert und bereit sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Werde Teil einer wachsenden Community mit 300 engagierten Mitarbeiter:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SEAT und CUPRA. Zwei Marken – geboren in Barcelona. Zwei Marken, die den Spirit dieser Stadt in sich tragen: kreativ und unkonventionell. Neugierig und vielfältig. Jung und urban. So sind wir. So sind unsere Autos.
Und wir verstehen uns nicht in erster Linie als Unternehmen, sondern als Community. Mit 300 Mitarbeiter:innen. Die wächst. Gemeinsam mit dir wollen wir nicht bloß über die Zukunft nachdenken, sondern sie gestalten. Mit Ideen und Technologien, die das Leben durch Mobilität einfacher und smarter machen.
Als SEAT Deutschland GmbH mit Sitz in Weiterstadt und Teil des Volkswagen Konzerns bieten wir dir ein spannendes Umfeld und viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Sounds good? Dann werde Teil unseres Teams.
- Projektkoordination und -umsetzung sowie Planung, Steuerung und Kontrolle von (Teil-)Projekten im Verantwortungsbereich der Bereichsleitung Vertrieb Service
- Selbstständiges Erkennen von Handlungsbedarfen und Ansteuerung von Fachbereichen mit projektspezifischen Anforderungen
- Erstellen von Konzepten, Entscheidungsvorlagen, Präsentationen und Reports unter betriebswirtschaftlichen Aspekten
- Steuerung und Koordination des Fixmarketingbudgets für den Bereich Vertrieb Service
- Zielgerichtete Vorbereitung von Geschäftsvorgängen und Entscheidungsvorlagen für Leistungsgremien bei Teilnahme der Bereichsleitung Vertrieb Service
- Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einem internationalen Konzernunternehmen
- Berufserfahrung in der Automobilbranche, vorzugsweise im After Sales Bereich, von Vorteil
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie Kommunikationsgeschick, Diskretion und Loyalität
- Hohe Motivation, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit eigenem hohen Qualitätsanspruch
- Organisationsgeschick, sicheres Auftreten und ruhiger Umgang auch in schwierigen Situationen
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere in PowerPoint
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Muttersprache), Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Spanischkenntnisse wünschenswert
-
Attraktives Fahrzeugleasingprogramm (komplette Produktpalette bestellbar, wechselndes Zuschussprogramm, großer Kreis an Nutzungsberechtigten)
-
Flexible Arbeitszeitgestaltung
-
Betriebliche Altervorsorge, attraktive Bezuschussung
-
Betriebliche Arbeitsunfähigkeitsversicherung, attraktive Bezuschussung
-
Vermögenswirksame Leistungen
-
Betriebliches Gesundheitsprogramm
-
Kindergartenzuschuss
-
Abschluss einer Gruppenunfallversicherung
-
Bereitstellung einer Kantine sowie frisches Obst, Kaffee und Mineralwasser
-
Mitarbeiterevents und -veranstaltungen inkl. Geschenke und Gewinnspiele
Projektkoordination (m/w/d) Arbeitgeber: SEAT Deutschland GmbH

Kontaktperson:
SEAT Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordination (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Elektromobilität und innovative Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie SEAT und CUPRA sich darin positionieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Personen, die bereits in der Automobilbranche oder bei SEAT/CUPRA arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke SEAT und CUPRA, indem du dich mit ihren Werten und ihrer Community identifizierst. Teile deine Ideen, wie du zur Weiterentwicklung der Marken beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordination (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SEAT und CUPRA. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Markenidentität und die spezifischen Anforderungen der Projektkoordination zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Projektkoordination relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamarbeit, Kreativität und organisatorischen Fähigkeiten, die gut zur Unternehmenskultur passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der SEAT Community werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und welche Ideen du einbringen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEAT Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Markenidentität
Informiere dich über SEAT und CUPRA, ihre Werte und ihren kreativen Ansatz. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Marken verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie zur Lösung von Herausforderungen beigetragen haben.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen als Community agiert, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams beleuchten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.