Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Bauprojekten im Straßen- und Tiefbau arbeiten.
- Arbeitgeber: SEB Baugesellschaft mbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf Denkmalschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an historischen Orten und bringe deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Bauhandwerk, Erfahrung als Baufacharbeiter oder Bauhelfer von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten die Möglichkeit, traditionelle Techniken mit modernen Methoden zu kombinieren.
Unser Team braucht Verstärkung. Du bist auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber und möchtest dich beruflich verändern? Du hast Interesse als Baufacharbeiter, Bauhelfer oder Maurer in einem bekannten Unternehmen in Kromsdorf zu arbeiten? Du kannst eigene Erfahrungen einbringen oder interessierst dich für eine neue bauhandwerkliche Herausforderung? Dann bist du bei der SEB Baugesellschaft mbH genau richtig.
Was wir tun: Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, das vorwiegend herausragende Projekte im Denkmalschutz in ganz Deutschland realisiert. Bekannte Bauwerke wie die Nürburg, die Talsperren des Ruhr- und Wupperverbandes sowie viele weitere Burgen und Schlösser gehören zu unseren Einsatzgebieten. Man kann auch sagen: Wir arbeiten an Orten, wo andere Urlaub machen. Bei der Sanierung treffen traditionelle Handwerkstechniken auf moderne Sanierungsverfahren wie Spritzbetonarbeiten und die Rückverankerung von Stützwänden mit Bohrpfählen.
Baufacharbeiter Straßen- und Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: SEB Baugesellschaft mbh
Kontaktperson:
SEB Baugesellschaft mbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baufacharbeiter Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte der SEB Baugesellschaft mbH. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview zeigst, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit im Denkmalschutz verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SEB Baugesellschaft mbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bauwesen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position als Baufacharbeiter unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für traditionelle Handwerkstechniken und moderne Sanierungsverfahren. Wenn du während des Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für diese Themen teilst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baufacharbeiter Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SEB Baugesellschaft mbH informieren. Schau dir ihre Projekte im Denkmalschutz an und verstehe, welche Werte und Techniken sie vertreten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauwesen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten als Baufacharbeiter oder Bauhelfer und füge spezifische Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der SEB Baugesellschaft mbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für den Bau und deine Bereitschaft ein, traditionelle Handwerkstechniken zu erlernen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEB Baugesellschaft mbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SEB Baugesellschaft mbH informieren. Kenne ihre Projekte, insbesondere im Denkmalschutz, und zeige dein Interesse an den spezifischen Bauwerken, an denen sie arbeiten.
✨Bereite Beispiele deiner Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Baufacharbeiter oder Bauhelfer unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Wenn möglich, bringe Beispiele oder Nachweise deiner handwerklichen Fähigkeiten mit. Dies könnte in Form von Fotos von Projekten oder Zertifikaten sein, die deine Qualifikationen belegen.