Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Bauprojekten im Denkmalschutz.
- Arbeitgeber: SEB Baugesellschaft mbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf historische Sanierungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an einzigartigen Orten und lerne traditionelle Handwerkstechniken kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Bauhandwerk, Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das an Orten arbeitet, wo andere Urlaub machen!
Unser Team braucht Verstärkung! Du bist auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber und möchtest dich beruflich verändern? Du hast Interesse als Baufacharbeiter, Bauhelfer oder Maurer in einem bekannten Unternehmen in Kromsdorf bei Weimar zu arbeiten? Du kannst eigene Erfahrungen einbringen oder interessierst dich für eine neue bauhandwerkliche Herausforderung? Dann bist du bei der SEB Baugesellschaft mbH genau richtig.
Was wir tun:
- Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, das vorwiegend herausragende Projekte im Denkmalschutz in ganz Deutschland saniert.
- Bekannte Bauwerke wie die Nürburg, die Talsperren des Ruh- und Wupperverbandes sowie viele weitere Burgen und Schlösser gehören zu unseren Einsatzgebieten.
- Man kann auch sagen: „Wir arbeiten an Orten, wo andere Urlaub machen!“
- Bei der Sanierung treffen traditionelle Handwerkstechniken auf moderne Sanierungsverfahren wie Spritzbetonarbeiten und die Rückverankerung von Stützwänden mit Bohrpfählen.
Bauhelfer (m/w/d) gesucht! (Helfer/in - Ausbau) Arbeitgeber: SEB Baugesellschaft mbh
Kontaktperson:
SEB Baugesellschaft mbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauhelfer (m/w/d) gesucht! (Helfer/in - Ausbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte der SEB Baugesellschaft mbH. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Bedeutung von Denkmalschutz und die Herausforderungen bei der Sanierung historischer Gebäude verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Bauhelfern oder Facharbeitern in der Region. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, im Vorstellungsgespräch über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen und eventuell sogar kleine Aufgaben vorzuführen, um deine Eignung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bauwesen und insbesondere für die Projekte des Unternehmens. Ein echtes Interesse an den Aufgaben und der Unternehmenskultur kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauhelfer (m/w/d) gesucht! (Helfer/in - Ausbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SEB Baugesellschaft mbH informieren. Schau dir ihre Projekte im Denkmalschutz an und verstehe, welche Werte und Techniken sie vertreten.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen als Baufacharbeiter oder Bauhelfer hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du bei der SEB Baugesellschaft mbH arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEB Baugesellschaft mbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SEB Baugesellschaft mbH informieren. Verstehe ihre Projekte, insbesondere im Denkmalschutz, und zeige dein Interesse an den spezifischen Bauwerken, an denen sie arbeiten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen oder Fähigkeiten vorzubereiten. Überlege dir, welche Techniken oder Projekte du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und wie diese zur Stelle passen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen wie der SEB Baugesellschaft mbH wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern betreffen. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.