Baustoffprüfer/in

Baustoffprüfer/in

Rickenbach Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Qualitätsprüfungen durch und berate Kunden in technischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das Teamarbeit und Zusammenhalt schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, Förderung von Mitarbeitenden und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an abwechslungsreichen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre im Bauwesen und Bereitschaft zur Weiterbildung als Baustoffprüfer/in.
  • Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und Flexibilität sind gefragt.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Produkte-Qualitätsprüfungen
  • Entnahme von Proben
  • Erstellen von Auswertungen
  • Durchführung von Versuchen
  • Beratung von Kunden in technischen Angelegenheiten
  • Mithilfe in der Forschung und Entwicklung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Lehre im Bauhaupt- oder Baunebengewerbe
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Baustoffprüfer oder Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Erfahrung mit dem Baustoff Beton
  • Computerkenntnisse
  • Hohes Qualitätsbewusstsein
  • Lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Selbstständig, eigenverantwortlich und flexibel

Auf Sie warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen, dynamischen Umfeld. Sie werden integriert in ein unabhängiges, eigenständiges Familienunternehmen, das grossen Wert auf den Zusammenhalt legt. Motivierte Mitarbeitende, die wir gezielt fördern und fordern, bilden unser Fundament. Sind Sie bereit gemeinsam mit uns die Zukunft zu formen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Giulia Burkhard beantwortet gerne Ihre Fragen.

Baustoffprüfer/in Arbeitgeber: Sebastian Müller AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Baustoffprüfer/in nicht nur spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch großen Wert auf Teamzusammenhalt und persönliche Entwicklung legt. Wir fördern aktiv die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem eigenständigen Familienunternehmen zu arbeiten, das Flexibilität und Eigenverantwortung schätzt. Genießen Sie die Vorteile eines dynamischen Arbeitsumfelds, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten können.
S

Kontaktperson:

Sebastian Müller AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Baustoffprüfer/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Baustoffprüfung und -technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Qualitätssicherung beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Baustoffen, insbesondere Beton, demonstrieren. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Forschung und Entwicklung im Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, die notwendige Weiterbildung zum Baustoffprüfer zu absolvieren, um deine Qualifikationen zu erweitern und dem Unternehmen einen Mehrwert zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustoffprüfer/in

Qualitätsprüfungen
Probenentnahme
Auswertungserstellung
Versuchsdurchführung
Technische Beratung
Forschung und Entwicklung
Kenntnisse im Baustoff Beton
Computerkenntnisse
Hohes Qualitätsbewusstsein
Lösungsorientiertes Denken
Selbstständigkeit
Eigenverantwortung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Baustoffprüfer/in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Ausbildung im Bauhaupt- oder Baunebengewerbe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sebastian Müller AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Baustoffprüfer/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baustoffen, insbesondere Beton, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige dein Qualitätsbewusstsein

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Qualität in deiner Arbeit ist. Du könntest konkrete Situationen schildern, in denen du durch sorgfältige Prüfungen oder Analysen zur Verbesserung der Produktqualität beigetragen hast.

Demonstriere deine Flexibilität und Selbstständigkeit

Die Fähigkeit, selbstständig und flexibel zu arbeiten, ist für diese Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung zum Baustoffprüfer fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.

Baustoffprüfer/in
Sebastian Müller AG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>