Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere selbständig Betonelemente und führe Finisharbeiten durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das Teamarbeit und Zusammenhalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit gezielter Förderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Betonwerker oder Maurer und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamgeist sind wichtig für diese Rolle.
Ihre Aufgaben
- Selbständige Produktion von Betonelementen
- Einsetzen von Armierungen gemäss Armierungsplan
- Finisharbeiten und Vornahme kleiner Reparaturen
- Gewährleistung der Qualitätsanforderungen
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Lehre als Betonwerker oder Maurer
- Gute Kenntnisse im Planlesen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Sie arbeiten sorgfältig, effizient und legen Wert auf hohe Qualität
- Sie sind flexibel, belastbar und ein Teamplayer
Auf Sie warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen, dynamischen Umfeld. Sie werden integriert in ein unabhängiges, eigenständiges Familienunternehmen, das grossen Wert auf den Zusammenhalt legt. Motivierte Mitarbeitende, die wir gezielt fördern und fordern, bilden unser Fundament. Sind Sie bereit gemeinsam mit uns die Zukunft zu formen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Giulia Burkhard beantwortet gerne Ihre Fragen.
Betonwerker/in Arbeitgeber: Sebastian Müller AG
Kontaktperson:
Sebastian Müller AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betonwerker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Betonverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Belastbarkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur zu stellen. Da das Unternehmen großen Wert auf Zusammenhalt legt, kannst du zeigen, dass du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist und gut ins Team passen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualität und Sorgfalt in deiner Arbeit. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass deine Arbeiten den höchsten Standards entsprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betonwerker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betonwerker/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Beton.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Planlesen und deine sehr guten Deutschkenntnisse klar hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die ausgeschriebene Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sebastian Müller AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Betonwerker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Armierungsplänen und der Produktion von Betonelementen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen wird Wert auf Zusammenhalt gelegt. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Qualitätsansprüche hervor
Da hohe Qualitätsanforderungen gefordert sind, solltest du betonen, wie wichtig dir Qualität in deiner Arbeit ist. Nenne konkrete Situationen, in denen du sicherstellst, dass die Standards eingehalten werden.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder Förderung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.