Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze Personen und Werte durch Präventions- und Kontrollmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und faire Bezahlung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine teamorientierte Atmosphäre und trage aktiv zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige Sachkunde nach §34a GewO und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität für Schichtdienst ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen zuverlässige Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Hannover. In dieser verantwortungsvollen Rolle tragen Sie zum Schutz von Personen, Objekten und Werten bei Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Durchführung von Präventions- und Kontrollmaßnahmen Überwachung des Geländes Alarmierung bei Vorfällen und Zusammenarbeit mit Behörden Erstellung von Berichten und Dokumentation Gültige Sachkunde nach §34a GewO Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und sicheres Auftreten Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Flexibilität für Schichtdienst Wohnsitz oder Mobilität in Hannover Festanstellung mit attraktiven Arbeitszeiten Fortbildungsmöglichkeiten und faire Bezahlung Teamorientierte Arbeitsatmosphäre Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: SECAREER Mathias Müller
Kontaktperson:
SECAREER Mathias Müller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen in Hannover. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Sicherheitsmitarbeitern oder Fachleuten in der Branche. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Erfahrung mit Präventionsmaßnahmen oder dem Umgang mit Notfällen. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind in der Sicherheitsbranche besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen wie die Sachkunde nach §34a GewO und die gewünschten Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sicherheitsmitarbeiter wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Sicherheitsbranche oder ähnliche Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Flexibilität für Schichtdienste und deine Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SECAREER Mathias Müller vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im Sicherheitsbereich gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele für deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zu geben.
✨Präsentiere dein sicheres Auftreten
In der Rolle als Sicherheitsmitarbeiter ist ein sicheres Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich selbstbewusst und professionell präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kenntnisse über rechtliche Grundlagen
Informiere dich über die Sachkunde nach §34a GewO und andere relevante gesetzliche Bestimmungen. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst.