Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere elektronische Baugruppen und erstelle RAMS-Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Die Sécheron Hasler Group ist ein führender Anbieter in der Bahntechnologie mit über 140 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, direkte Kommunikation und viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Bahnindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder Maschinenbau und mindestens 3 Jahre Erfahrung in RAMS.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für technische Meetings und Produktschulungen in Genf erforderlich.
Die Sécheron Hasler Group setzt die über 140-jährige Schweizer Tradition im Bereich der Bahntechnologie fort. Als führender globaler Anbieter von elektrischen und elektronischen Sicherheitskomponenten und -lösungen sowie Traktionsstromsystemen für die Bahnindustrie bieten wir auch Lösungen für erneuerbare Energien, Gleichstromnetze und andere industrielle Systeme an.
Standort: Europa (Schwerpunkt Deutschland, Österreich und Niederlande)
Reisebereitschaft: ca. einmal pro Monat
Ihre Aufgaben:
- Analyse von elektronischen Baugruppen, Erstellung von Komponentenmodellen und Durchführung von Zuverlässigkeitsanalysen
- Erstellung kundenorientierter RAMS-Dokumentationen, einschließlich FMEA, MTBF und LCC
- Koordination und Durchführung von Fehlermöglichkeits- und Einflussanalysen (FMEA)
- Überprüfung kundenspezifischer Systemkonfigurationen auf Einhaltung der RAM/LCC-Standards (z.B. EN 50126, EN 50128, EN 50129)
- Mitwirkung an Kunden- und Entwicklungsprojekten als RAMS-Spezialist
- Integration in Projektteams und enge Zusammenarbeit mit dem RAMS F&E-Spezialisten (Genf)
- Entwicklung und Pflege einer REX-Datenbank für Sécheron-Produkte
- Technische Unterstützung im Pre-Sales (z.B. Spezifikationskonformität, Machbarkeitsstudien, Projektdokumentation)
- Allgemeine technische Unterstützung bei Installation, Betrieb und Wartung
- After-Sales-Support, einschließlich Untersuchung und Qualitätsberichterstattung
Profile:
- Hochschulabschluss (oder gleichwertig) in Elektrotechnik, Elektronik oder Maschinenbau
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in RAMS/LCC-Aktivitäten, vorzugsweise in den Bereichen Bahn, Automobil oder Luft- und Raumfahrt
- Fundierte Kenntnisse in Zuverlässigkeitsvorhersagemethoden
- Vertrautheit mit Normen wie EN 50126, EN 50128/EN 50657 und EN 50129 ist von Vorteil
- Programmierkenntnisse (z.B. Visual Basic) sind ein Plus
- Hervorragende Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch; Französisch ist von Vorteil
- Strukturierte, gewissenhafte und eigenständige Arbeitsweise
- Ausgeprägter Teamgeist und Bereitschaft, Fachwissen zu teilen
- Mentale Flexibilität, Lernbereitschaft und kundenorientierte Denkweise
- Bereitschaft zu Reisen für technische Meetings, Standortbesuche und Produktschulungen am Hauptsitz in Genf
Wir pflegen flache Hierarchien und fördern die direkte Kommunikation zwischen den Abteilungen und den Managementebenen. Dies ermöglicht uns, schnelle Entscheidungen zu treffen. Wir übertragen unseren Mitarbeitern die volle Verantwortung für ihre Aufgaben. Alle Mitarbeiter werden ermutigt, Eigeninitiative zu zeigen und zur operativen Exzellenz des Unternehmens beizutragen. Zudem haben sie zahlreiche Möglichkeiten, ihre persönlichen und beruflichen Wachstumsziele zu erreichen.
Kontakt: olivier.marques@secheron.com
RAMS Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Sécheron Hasler Group

Kontaktperson:
Sécheron Hasler Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: RAMS Ingenieur (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bahn- und Elektrotechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Vertretern von Sécheron Hasler Group in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position als RAMS Ingenieur zu zeigen.
✨Fachwissen vertiefen
Setze dich intensiv mit den relevanten Normen wie EN 50126, EN 50128 und EN 50129 auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Falls du Programmierkenntnisse hast, insbesondere in Visual Basic, stelle sicher, dass du diese in deinem Gespräch erwähnst. Technische Fähigkeiten sind für die Rolle des RAMS Ingenieurs entscheidend und können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Zuverlässigkeitsanalysen und FMEA beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren und zeige, wie du zur Verbesserung der Produktqualität beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RAMS Ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sécheron Hasler Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der RAMS Ingenieur-Position zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in RAMS/LCC-Aktivitäten und deine Kenntnisse in den geforderten Normen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Sécheron Hasler Group arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sécheron Hasler Group vorbereitest
✨Verstehe die RAMS-Konzepte
Mach dich mit den Grundlagen von RAMS (Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Wartbarkeit und Sicherheit) vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnis der relevanten Normen
Informiere dich über die Normen wie EN 50126, EN 50128 und EN 50129. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden, um die Qualität und Sicherheit von Bahnsystemen zu gewährleisten.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Zuverlässigkeitsanalysen und FMEA. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an solche Analysen zu erläutern und wie du Probleme identifizieren und lösen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du dein Fachwissen mit anderen teilst.