Auf einen Blick
- Aufgaben: Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen, Fertigung von Formteilen und Bauteilen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Berlin mit einem dynamischen Team und modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 13,8 Gehälter, Jobrad, Fitnessstudio-Rabatte und hausinterne Sportkurse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines gemischten Teams, das Spaß an Präzisionsarbeit und neuen Technologien hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker:in oder Industriemechaniker:in, Erfahrung mit CNC-Maschinen.
- Andere Informationen: Direktvermittlung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Zerspanungsmechaniker CNC (m/w/d) Standort: Berlin Anstellungsart(en): Vollzeit Das sagt Simon I Zerspanungsmechaniker Werkzeugbau Wie sah dein Werdegang zu uns als Werkzeugmechaniker aus? Ursprünglich habe ich in einem Industrieunternehmen eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, mit 3-5 Achs CNC Maschinen gemacht. Kurz darauf habe ich mich wegen des Schichtmodells umorientiert, konnte mich hier weiterentwickeln und bin jetzt fast schon ein Werkzeugmechaniker. Worauf kann sich dein neuer Kollege freuen? Bei uns ist die Werkzeugbau Abteilung direkt neben der großen Reinraum Produktion, wodurch wir insbesondere während der Schichtwechsel Kontakt zu vielen Kollegen haben. Unser 10er Werkzeugmechaniker und Zerspanungsmechaniker Team ist mit allen Altersklassen gemischt, jemand Neues kann sich auf verschiedene Witze und anspruchsvolle Aufgaben freuen. Und wie sieht es bei euch mit Weiterentwicklung aus? Also ich arbeite jetzt seit 2 Jahren hier und habe meinen Weg von der reinen CNC-Maschinen Arbeit hin zum Werkzeugmechaniker gemacht. Irgendwann folgt wahrscheinlich auch noch ein Meister bei mir. Deine Aufgaben Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen im Bereich Fräsen, Drehen, Erodieren und Schleifen Fertigung von Formteilen und Bauteilen für den Spritzguss Formenbau Arbeit mit modernen CAD-Systemen wie AutoCAD, Solid Works und EdgeCAM Instandhaltung der Serienproduktion durch schnelle Auffassungsgabe Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker:in, Industriemechaniker:in oder direkt als Werkzeugmechaniker:in Erfahrung in der Bedienung und Programmierung von 3-Achsen oder sogar 5-Achsen-CNC Maschinen Begeisterung für Präzisionsarbeit, Feinmechanik und neue Technologien Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Damit sammelst du Bonuspunkte Erste Erfahrung in der Fertigung und Optimierung von Spritzgusswerkzeugen sowie im Umgang mit CNC-Steuerungen wie Sinumerik oder Heidenhain. Die wichtigsten Rahmenbedingungen Tarifliche Vergütung: 13,8 Gehälter mit 2 Gehaltserhöhungen in 2025 30 Tage Urlaub Arbeitgeberfinanzierte Zusatzkrankenversicherung und zusätzlich verzinste Altersvorsorge Jobrad, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio, hausinterne Sportkurse und Massageangebot Direktvermittlung in ein festes unbefristetes Arbeitsverhältnis Dein Ansprechpartner Sönke Reeder Recruiting Spezialist & Talent Partner M +49 160 95192752 karriere.berlin@sechsfuenftel.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Zerspanungsmechaniker CNC (m/w/d) Arbeitgeber: sechsfünftel GmbH
Kontaktperson:
sechsfünftel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker CNC (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du dich für aktuelle Entwicklungen interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Fachveranstaltungen, die sich mit Zerspanungstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen und dein Interesse an einer Stelle bekunden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine praktische Erfahrung mit CNC-Maschinen und bringe Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker CNC (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Zerspanungsmechaniker CNC zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen sowie deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Präzisionsarbeit und neue Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sechsfünftel GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit 3- und 5-Achsen-CNC-Maschinen zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Sprich über deine Ziele und wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest, z.B. durch den Meistertitel oder zusätzliche Qualifikationen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Team aus verschiedenen Altersklassen besteht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und deinen Humor zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.