Zerspanungsmechaniker Werkzeugbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Zerspanungsmechaniker Werkzeugbau (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker Werkzeugbau (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und programmiere CNC-Maschinen für präzise Fertigung von Bauteilen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Berlin, spezialisiert auf Werkzeugbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Zusatzkrankenversicherung und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker:in oder vergleichbar, Erfahrung mit CNC-Maschinen.
  • Andere Informationen: Direktvermittlung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Zerspanungsmechaniker Werkzeugbau (m/w/d) Standort: Berlin Anstellungsart(en): Vollzeit Das sagt Simon I Zerspanungsmechaniker Werkzeugbau Wie sah dein Werdegang zu uns als Werkzeugmechaniker aus? Ursprünglich habe ich in einem Industrieunternehmen eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, mit 3-5 Achs CNC Maschinen gemacht. Kurz darauf habe ich mich wegen des Schichtmodells umorientiert, konnte mich hier weiterentwickeln und bin jetzt fast schon ein Werkzeugmechaniker. Und wie sieht es bei euch mit Weiterentwicklung aus? Also ich arbeite jetzt seit 2 Jahren hier und habe meinen Weg von der reinen CNC-Maschinen Arbeit hin zum Werkzeugmechaniker gemacht. Irgendwann folgt wahrscheinlich auch noch ein Meister bei mir. Deine Aufgaben Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen im Bereich Fräsen, Drehen, Erodieren und Schleifen Fertigung von Formteilen und Bauteilen für den Spritzguss Formenbau Arbeit mit modernen CAD-Systemen wie AutoCAD, Solid Works und EdgeCAM Instandhaltung der Serienproduktion durch schnelle Auffassungsgabe Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker:in, Industriemechaniker:in oder direkt als Werkzeugmechaniker:in Erfahrung in der Bedienung und Programmierung von 3-Achsen oder sogar 5-Achsen-CNC Maschinen Begeisterung für Präzisionsarbeit, Feinmechanik und neue Technologien Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Damit sammelst du Bonuspunkte Erste Erfahrung in der Fertigung und Optimierung von Spritzgusswerkzeugen sowie im Umgang mit CNC-Steuerungen wie Sinumerik oder Heidenhain. Die wichtigsten Rahmenbedingungen Tarifliche Vergütung: 13,8 Gehälter mit 2 Gehaltserhöhungen in 2025 30 Tage Urlaub Arbeitgeberfinanzierte Zusatzkrankenversicherung und zusätzlich verzinste Altersvorsorge Jobrad, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio, hausinterne Sportkurse und Massageangebot Direktvermittlung in ein festes unbefristetes Arbeitsverhältnis Dein Ansprechpartner Sönke Reeder Recruiting Spezialist & Talent Partner M +49 160 95192752 karriere.berlin@sechsfuenftel.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Zerspanungsmechaniker Werkzeugbau (m/w/d) Arbeitgeber: sechsfünftel GmbH

Als Zerspanungsmechaniker Werkzeugbau (m/w/d) in Berlin profitierst du von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung setzt. Mit tariflicher Vergütung, 30 Tagen Urlaub und attraktiven Zusatzleistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Krankenversicherung und einem Fitnessangebot, bietet unser Unternehmen nicht nur ein faires Gehalt, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln und deinen Karriereweg aktiv zu gestalten.
S

Kontaktperson:

sechsfünftel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker Werkzeugbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Präzisionsarbeit und Feinmechanik. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit als Zerspanungsmechaniker Werkzeugbau fasziniert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker Werkzeugbau (m/w/d)

CNC-Maschinen Bedienung
CNC-Programmierung
3-Achsen und 5-Achsen Erfahrung
Präzisionsarbeit
Feinmechanik
CAD-Systeme (AutoCAD, Solid Works, EdgeCAM)
Instandhaltung der Serienproduktion
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung im Spritzgusswerkzeugbau
Umgang mit CNC-Steuerungen (Sinumerik, Heidenhain)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Zerspanungsmechaniker Werkzeugbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit CNC-Maschinen und deine Ausbildung. Verwende klare und präzise Formulierungen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Präzisionsarbeit und neue Technologien hervorheben. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.

Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sechsfünftel GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Maschinenbedienung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit 3-Achsen und 5-Achsen-CNC-Maschinen zu beantworten.

Kenntnisse über CAD-Systeme

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit CAD-Programmen wie AutoCAD, Solid Works und EdgeCAM zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um präzise Arbeiten zu erstellen.

Begeisterung für Präzisionsarbeit

Hebe deine Leidenschaft für Feinmechanik und Präzisionsarbeit hervor. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Werkzeugen und Maschinen zeigen.

Fragen zur Weiterentwicklung

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung zeigen. Frage nach Möglichkeiten zur Weiterbildung oder Aufstiegschancen, um zu verdeutlichen, dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Zerspanungsmechaniker Werkzeugbau (m/w/d)
sechsfünftel GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>