Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kundenprojekte in der IT-Security und arbeitest an eigenen Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Security spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Mobilarbeit, finanzielle Unterstützung für Internet und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Lerne den Beruf des Consultants kennen und arbeite mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im Bachelor oder Master in Informatik sein und gute Noten haben.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Präsenztermine ist erforderlich.
Was wir an Aufgaben bieten:
- Unterstützung bei Kundenprojekten v.a. in der KRITIS
- Szenarien testen
- Sicherheit und Infrastruktur überprüfen und verbessern
- Technologien vergleichen
- Handlungsempfehlungen erarbeiten
- Technische Dokumentation verfassen
Je nach Projekt unterscheiden sich die Technologien und Aufgaben, vermehrt wirst Du mit den folgenden Tools in Kontakt kommen: EntraID, Microsoft Visio, PowerShell, Jira, Teams, Outlook, Excel, PowerPoint, OpenAI, Copilot.
Was Du mitbringen solltest:
- Verpflichtender Bestandteil des Studiums oder im Nachgang an das Studium als berufliche Orientierung.
- Vollzeit und Teilzeit möglich.
- Du befindest Dich in den letzten Semestern Deines Bachelors oder im Master (Informatik, IT-Sicherheit o.Ä.) mit mindestens guten Noten, oder hast Dein Studium vor kurzem erfolgreich abgeschlossen.
- Grundlegendes Verständnis für das Lösen von technischen Problemstellungen.
- Kommunikationsstärke und Interesse am Berateralltag (verhandlungssicheres Deutsch und Englisch).
- Spaß an Aufgaben im Bereich Schutz digitaler Identitäten (IAM&PAM, EntraID, AD) und Azure sowie weiteren Microsoft Technologien und Projektmanagement.
- Erste theoretische oder praktische Kenntnisse über unsere Technologien.
- Reisebereitschaft (min. für die Präsenztermine, die auf Deine Arbeitstage fallen).
Warum wir?
- Mobilarbeit inkl. monatlicher Mobilarbeitspauschale (ca. 80% Homeoffice & zweiwöchentliche Präsenztermine je Mittwoch & Donnerstag).
- Finanzielle Unterstützung bei den privaten Internetkosten.
- Technische Weiterentwicklung on-the-job.
- Mitgliedschaft im Urban Sports Club oder das Deutschlandticket.
- Teamevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier, jährliche Workation).
- Übernahmemöglichkeiten nach dem Praktikum.
Bei Fragen wende Dich gerne an: Lisa Bentmann +49 173 6778023 (gerne per Du).
(Pflicht-)Praktikum im Bereich IT-Security Arbeitgeber: secida AG

Kontaktperson:
secida AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Pflicht-)Praktikum im Bereich IT-Security
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Security-Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von StudySmarter und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security, insbesondere über EntraID und Azure. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Problemstellungen in der IT-Security beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Herausforderungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, warum du an einem Praktikum bei StudySmarter interessiert bist. Betone dein Interesse am Berateralltag und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Pflicht-)Praktikum im Bereich IT-Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen des Praktikums im Bereich IT-Security eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Technologien wie EntraID und Microsoft Tools.
Betone deine Soft Skills: Da Kommunikationsstärke und Interesse am Berateralltag wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei secida AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Tools und Technologien vertraut, die im Praktikum verwendet werden, wie EntraID, PowerShell und Microsoft Visio. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen.
✨Bereite eigene Projektideen vor
Überlege dir im Voraus, welche kleinen Projekte du während deines Praktikums umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Denkweise.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikationsstärke wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellen. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren.
✨Interesse am Berateralltag zeigen
Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse am Beruf des Consultants in der IT-Security hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche und bringe diese Themen ins Gespräch.